WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren)

FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren) Für alle, die dem guten alten FS98 oder noch älteren Versionen des Microsoft Flugsimulator treu geblieben sind...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2001, 20:48   #1
Hoffi
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 53
Beiträge: 333


Hoffi eine Nachricht über ICQ schicken
Idee "Beladungstool" für den FS98

Ich habe eine Möglichkeit herausgefunden, die Beladungsmenge im FS98 zu variieren, und zwar mittels des *.air-file-Editors "ADE - Aircraft Dynamic Editor":

Unter der Kartei "Airframe" gibt es ein "Weight -Feld". Dort läßt sich das ZFW - Zero Fuel Weight editieren. Unter dem Zero Fuel Weight versteht man die Masse eines komplett beladenen Flugzeuges, jedoch ohne Treibstoff. Im FS98 wird ja davon ausgegangen, daß man max Pax fliegt, also auch max. Zero Fuel Weight.

Wenn ich z.B. einen Airbus A321 mit 188 Sitzen habe, so beträgt die Masse der Paxe ca. 18800 kg (gem. der Associaion of European Airlines beträgt das Normgewicht eines Passagiers ca. 79,4 kg, das "Normgepäck pro Pax liegt bei 20,4kg -> sind also ca. 100kg pro gesammten Pax) In diesem Fall stimmt das ZFW mit dem des FS98 überein.

Will ich aber z.B. nur mit 55 Paxen fliegen (Ihr wißt ja, schlechte Zeiten für Lufthansa im Moment... ) so beträgt das Gewicht der Paxe 5500 Kg. Die Differenz zum max. Paxgewicht ist somit 11200kg. Diesen Wert zieht man nun vom maximalen Zero Fuel Weight ab und hat somit das Zero Fuel Weight für eine A321, die mit nur 55 Paxen besetzt ist. Dieser Wert wird dann in den ADE im ZFW-Feld eingegeben und abgespeichert. (Da der ADE nur mit lbs rechnet, muß man natürlich die kg noch umrechnen -> 1 lbs = 0,4536 kg)

Das hört sich hier vielleicht etwas verwirrend an, ist aber ganz einfach. Und man spürt dann schon den Unterschied, ob man einen vollbesetzten, oder halbleeren Airbus steuert. Inzwischen hab ich mir für meine Flugzeuge (A319/320/321/340) eine Excel-Tabelle erstellt, wo das Zero Fuel Weight in Abhängigkeit zur Passagieranzahl dargestellt wird. Ich überlege mir, wieviele Paxe ich mitnehmen möchte und gebe den entsprechenden Wert im ADE ein.

Möglicherweise hab ich einen Fehler in meinen Überlegungen, aber aus meiner Sicht dürfte die Rechnung aufgehen. Ich wäre aber für jeden Hinweis diesbezüglich dankbar.

Viele Grüße,
Hoffi
Hoffi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag