![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() hallo leute!
folgendes RIESEN-Problem liegt an: In einem Server (NT4) hängen am raid controller am externen ausgang 2 plattenboxen (controller -> stapel 1 --> stapel 2 mit terminator, RAID5, angeschlossen mit LVD-Kabeln, jeweils 60cm lang), am internen port 2 platten (als raid 1, keine LVD platten, sondern SCSI2). Das Ding läuft instabil, der bios-scan bringt alle platten, aber bei hochlast geht immer IRGENDEINE platte offline, und es war uns bis jetzt nicht möglich, das problem zu isolieren. Der rechner hängt sihc regelmässig auf ("das system konnte nicht auf /scsi/disk1/woswasi ect schreiben, datenverlust ist möglich", ect), und das ist äussert lästig weil der Kübel unser PDC ist) Kabel wurden schon zig-mal getauscht, terminatoren ebenso. Die Controller-Termination wurde ebenfalls schon im bios auf disabled gesetzt. Bräuchte Nun ein paar antworten für ganz dumme: Braucht man für LVD spezielle terminatoren? Was zum Kuckuck bedeutet der "Force SE" Jumper auf den Platten? (Single Ended, thx, ich weiss, aber was heisst das genau?) Der Controller schreibt beim Bios-Scan am Anfang immer den Plattentyp + SE hin, bedeutet dies, dass ich die platten in den stapeln ebenfalls auf "force se" jumpern muss? Das problem hält sich in grenzen, wenn die transfergeschwindigkeit im Controllerbios >32MB/Sek eingestellt ist, aber das kanns ja wohl nicht sein... ich muss dazu sagen, dass das dilemma erst begonnen hat, nachdem die 2. plattenbox dazugekommen ist. vorher ist der rechner ziemlich stabil gelaufen, aber jetzt ists nur mehr ein krampf, weil wenn ich jetzt die 2. plattenbox abstecke ( + terminator dann auf die 1.) rennt das ding auch nicht mehr übermässig gut, bzw. um vieles instabiler als vorher... ![]() ES LEBE SCSI!!! (und seine 125000 versch. Standards...) ![]() Konfiguration: Controller: Adaptec AAA131-U2 extern Stapel 1: 5x Seagate (LVD) extern Stapel 2: 7x IBM DDYS-T36950 (LVD) + aktiver terminator intern 2x SCSI2 raid 1 - Term-Power ist bei den Platten gesetzt (weil sonst angeblich der akt. terminator keinen saft bekommt?) - AutoSpin enable ist gesetzt (schadet normalerweise nix) - TI Sync-negotiation ist auch gesetzt (wenn ich das richtig verstanden hab sollen sich damit die platten mit dem Controller über die zu verwendende geschwindigkeit "absprechen") Also ich bitte in dieser angelegenheit gaaanz dringend um hilfe, bin für jeden ratschlag bzw. antwort bzw. jeglichen moralischen support äusserst dankbar!! ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|