WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2001, 18:18   #1
Bert
Newbie
 
Registriert seit: 31.12.2000
Beiträge: 14


Böse PC wird immer langsammer...

Hi Flusi-Freunde,wer kann mir helfen,
mein PC wird immer langsammer,SCANDISK u.DEFRAG bringt auch keine
Besserung.Vobis meinte es würde sich mit der Zeit zuviele Nebenein-
traege ansammeln u.es sollte alle 6 Monate FORMAT C,gemacht werden
somit waere der PC wieder clean,weilsonst der viertuelle Arbeits-speicher ueberliefe.Stimmt das?
Meine PC-Daten:
Pentium 3, 650 er
Ramm 2X128
Festplatten 2x .a`20 Giga Byte
Wer weis Rat.
Danke
Bert aus EDDN
Bert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2001, 19:26   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Was heißt langsamer ? Merklich langsamer oder vermutest Du nur ? Braucht der Flusi oder auch andere Programme länger zum Laden, ruckelt der Flusi mehr ?

Vielleicht solltest Du eine eigene Partition für die SWAP-Datei anlegen, bringt einiges, sollte aber auch eine schnelle Festplatte dann sein, wodrauf diese Partition dann ist.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2001, 20:24   #3
Bert
Newbie
 
Registriert seit: 31.12.2000
Beiträge: 14


Standard PC wird immer langsammer..

Hallo Stephan,
danke fuer die schnelle Antwort,
also der Simulator ,sowie alle anderen Programme brauchen merklich lange.
Gruss
Bert aus EDDN.
Bert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2001, 21:06   #4
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Bert!
Schau mal nach was bei Dir alles mit geladen wird!
Ghe dazu wie folgt vor.

Start-Programme-Zubehör-Systemprogramme-Systeminformationen-Extras-Systemkonfigurationsprogramm-Autostart.
Dort sind alle Programme gehakt, die beim Start mit geladen werden.
Schmeiß alles raus was Du nicht ständig zur Verfügung brauchst.
Auser den Systemprogrammen, sind das meist alle die, die unten in der Taskleiste erscheinen. Aber auch andere, z.B. braucht ein Brennerprogramm nicht mit geladen zu werden.

Ansonsten kannst Du Dir hier mal eine.doc runterladen, die ich vor einiger Zeit mal verfasst habe.
http://320005642586-0001.bei.t-online.de/BIOS.doc
Darin wird beschrieben wie Du Deinen Rechner auf verschiedene Art und Weise optimieren und damit verschnellern kannst.
Nicht zu letzt kann ich Dir die McAfee Utilities wärmstens empfehlen. Damit kannst Du nicht nur Deine Platten schneller defragmentiern und dabei auch die Auslagerungsdatei mit optimieren, sondern auch Dein System von unnützen Registryeinträgen und Verknüpfungen reinigen.
Ich mache das regelmäßig und man merkt es!
Du würdest staunen was da alles angesammelt ist, wenn Du das ein erstes Mal machst.
Das ist das, wofür man Dir bei Vobis ein Format C: empfielt! Diese Deppen

Wenn Du noch Fragen hast, schick mir einfach ne Mail.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2001, 22:38   #5
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo,

ist der Journal-Dienst von Outlook eingeschaltet?

Das wäre noch eine klassische Quelle der Langsamkeit, die mir dazu eingefallen ist.

Viel Erfolg!

Betto.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2001, 17:09   #6
Bert
Newbie
 
Registriert seit: 31.12.2000
Beiträge: 14


Standard PC wird immer langsammer..

Hallo Betto,
Danke fuer den schnellen Vorschlag mit Outlook aber leider hatts
nichts gebracht.trotzdem Danke
Bert aus EDDN
Bert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2001, 22:12   #7
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Bert

In gewisser Weise muss ich Vobis zustimmen. Je mehr man installiert, desto voller wird die Registry. Und je voller die Regisry ist, desto langsamer wird der Rechner. Das geht bei Windows nach eigener Erfahrung recht schnell. Auch beim Deinstallieren von Software bleiben häufig noch Einträge in der Registry zurück. Um sie zu säubern gehst du folgendermassen vor:
Wähle Start - Ausführen (oder drücke die Starttaste der Tastatur und gleichzeitig R) und gib "regedit" ein. Nun erscheint der Registrierungseditor mit dem du die Registry durchstöbern kannst. Wähle Bearbeiten - Suchen (Strg+F) und gib Begriffe ein, von denen du weisst, dass diese eigentlich nicht mehr drinstehen dürften, weil du die entsprechende Anwendung schon deinstalliert hast. Wenn du also beispielsweise MSOffice deinstalliert hast, sollte in der Registry kein Eintrag mehr stehen, der "MSOffice" oder ähnlich lautet. Diese Einträge kannst du dann löschen (Eintrag markieren, und Entf-Taste drücken). Aber Vorsicht ! Nicht alle Einträge, die den Begriff "Office" enthalten sind auch Einträge von MSOffice. Deshalb solltest du dich etwas vorsehen. Sicherheitshalber solltest du Einträge, bei denen du dir nicht sicher bist, stehen lassen.
Was du auf keinen Fall vergessen solltest: die Registry zu sichern, bevor du irgendwas löschst. Das geht so: Starte regedit und wähle Registrierung - Registrierungsdatei exportieren. Damit speicherst du die aktuellen Informationen in einer Datei ab. Wenn also später irgendwas schief läuft, kannst du diese Datei dann wieder mit Registrierung - Registrierungsdatei importieren laden. So werden die ursprünglichen Daten wiederhergestellt.
Das klingt jetzt vermutlich alles etwas kompliziert, ist es aber gar nicht. Beim Umgang mit der Registry ist aber äusserste Vorsicht zu geniessen. Ein versehentlich gelöschter Eintrag kann im Extremfall zu einem schweren Systemabsturz führen. Deshalb wie gesagt vorher stets sichern bzw. exportieren.
Die beste Lösung bieten aber sogenannte Regcleaner. Diese kleinen Tools analysieren die Registry und listen alle enthaltenen Einträge auf. Ich benutze ein kleines Freeware-Tool, mit dem ich meine Registry regelmässig aufräume. Es listet alle Einträge sortiert nach Hersteller und Produkt auf und bietet dann die Möglichkeit, diese Einträge zu löschen. Selbstverständlich wird vorher eine Sicherung der alten Registry vorgenommen, damit man im Falle eines Falles alles wieder rückgängig machen kann. Ein wirklich hilfreiches kleines Programm. Ich kann es dir zuschicken, wenn du willst.

Ich kann Vobis auch zustimmen, wenn die sagen, man sollte regelmässig die Windows-Partition formatieren. Danach ist wirklich alles weg und das Sytem wieder sauber. Allerdings ist diese Variante vielleicht etwas übertrieben. Das kann man vermeiden, wenn man von vornherein darauf achtet, nicht jeden "Müll" zu installieren. Wenn man ein Programm hat, was man "sich nur mal anschauen will", obwohl man vorher schon weiss, dass das Ding nicht lange installiert sein wird, dann sollte man es gleich dort lassen, wo es ist: auf der Installations-CD !

Mein abschliessender Rat an dich (so würde ich vorgehen):
Wenn du sagst, dass dein Rechner immer langsamer wird, dann denke ich mal, dass er in Zukunft auch nicht wieder schneller wird. Auch die Vorschläge von Betto und Jens wären nur ein Tropfen auf dem heissen Stein, die nicht wirklich viel bringen werden (sorry Jungs ;-) ). Deshalb würde ich dein Windows mit Format C: löschen. Sollten auf C: noch wichtige Daten sein, vorher sichern ! Da du aber zwei Festplatten hast, dürfte das ja kein Problem sein. Installiere Windows dann erneut, spiele sämtliche erforderlichen Treiber drauf und danach die Software die du brauchst (denke dran, keinen "Müll" ). Nun ist dein System so sauber wie es sein muss und wenn du darauf achtest, was in Zukunft so alles installiert wird, bleibt es auch so. Wenn du jetzt auch noch die Vorschläge der anderen beherzigst, kann eigentlich nicht mehr viel passieren. ETWAS langsamer wird Windows mit der Zeit immer, das ist normal. Aber man sollte den Unterschied nicht deutlich spüren.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2001, 11:17   #8
Bert
Newbie
 
Registriert seit: 31.12.2000
Beiträge: 14


Standard PC wird immer langsammer..

Hallo Jens,
danke das Du dir soviel Mühe zur Beantwortung ueber obiges Thema
gemacht hast aber ich trau mich an das heiigste Innere des PC doch
ran.ich glaube ich mach es wie Du zuletzt empfiehlst,indem die Part.C
loesche.Ich sags Dir ob es wieder besser geworden ist.
Nochmals Danke.

Bert aus EDDN
Bert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2001, 12:43   #9
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist wohl auch das beste. Dein System scheint ja wirklich ziemlich überlastet zu sein und da würde ich auch zu dieser Radikalkur greifen. Lass mich dir aber noch einen kleinen Tipp geben: Installiere Windows auf C: und ALLES andere auf D: oder einer anderen Partition. Sollte es später wieder zu Problemen kommen (ständige Fehlermeldungen, Abstürze u.ä.) kannst du dann C: formatieren und das Betriebssystem neu installieren. Wichtige (und evtl unwichtige) Daten sind ja auf der anderen Partition, sodass die vorher nicht extra gesichert werden müssen (Anwendungen müssen aber trotzdem neu installiert werden, da deren Einträge in der Registry ja durch das Formatieren gelöscht wurden).
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2001, 13:20   #10
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich möchte hier doch noch mal was dazu sagen ehe hier den Leuten ständige Neuinstallationen empfohlen werden.

Wenn man sein System sauber installiert und regelmäßig pflegt, z.B. mit oben genannten Programmen, braucht man nicht ständig nach "Vobis-Art" neu zu installieren.
Auch jensxxl's eben empfohlene Art der Partitionierung hat so nicht viel Sinn, da man auch jedesmal neu installieren muß.

Wenn schon, dann eine absolut saubere Installation machen und dann diese als Image auf eine andere Partition ziehen. So kann man bei Problemen jederzeit innerhalb von Minuten ein funktionierendes System herstellen.

Ich habe selben Weg verfolgt und mein System ist keinen Deut langsamer geworde. Seit einem Jahr!!

Natürlich habe ich es mir in der Zeit nicht nur einmal voll zerschossen, aber das liegt daran das ich nichts auslasse beim testen
4 Minuten später ist alles wieder gut, so lange dauert das Rücksichern mir Drive Image.

Übrigens dieser Tip von mir >>Start-Programme-Zubehör-Systemprogramme-Systeminformationen-Extras-Systemkonfigurationsprogramm-Autostart.
Dort sind alle Programme gehakt, die beim Start mit geladen werden.
Schmeiß alles raus was Du nicht ständig zur Verfügung brauchst.
<< bringt ne ganze Menge, wenn man nämlich mal alles unnütze rausnimmt, kann es passieren das gleich mal 10-15 Programme nicht mit hochgefahren werden und entsprechend mehr Systemleistung vorhanden ist.

Ein Virenscanner der sinnlos ständig im Hintergrund scannt, kostet unheimlich viel Leistung.

Eine Neuinstallation sollte immer das letzte sein was man tut.

P.S. Bert wenn Du das noch liest vor der Verzweiflungstat, setze Dich bitte mal per Mail mit mir in Verbindung! Wir sollten nichts unversucht lassen das Ganze noch zu retten!
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag