![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Könnt ihr mir eine Empfehlung abgeben, welchen Scanner mit brauchbarem Durchlichtaufsatz und SCSI-Controler (kein USB, kein parallel!) man in der Preisklasse um ATS 4000.-- so bekommen kann,
mfG Grizzly! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Beiträge: 194
|
![]() Da wirst wohl in der 1200x2400er Klasse bleiben müssen.
Warum kommt kein USB-Gerät in Frage? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Wirklich brauchbar in der Klasse ist Epson.
------------------ Es grüßt Sie Mr.XXXlarge |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Meiner Meinung ist gar keiner der Scanner brauchbar (subjektiv betrachtet - ich hab' sehr hohe Ansprüche
![]() Nicht umsonst gibt es eigene Filmscanner, die sogar etliches Mehr kosten als die 4 Tausender (aber Deutsche Mark ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Ja, zb. der Nikon Coolscan, der schafft mehr auflösung als das Negativ!
![]() mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Wieso kein USB in Frage kommt? Es ist noch ein alter Computer mit einem ASUS TP4, 166 Mhz. Ich frage das ganze für einen Bekannten, ich persönlich besitze einen Epson Perfection 1200 SCSI und bin sehr zufrieden, für Dias und Filme habe ich den Canoscan 2700F der ist auch sehr gut.
Ich habe ihm auch geraten, nicht unter 1200 x 2400 Pixel zu gehen, denn wenn er Filme oder Dias einscannt braucht er ja eine hohe Auflösung, mir würde der Epson Perfection 1640 SU Photo USB gefallen, er hat eine Auflösung von 1200 x 3600 und SCSI sowie USB, weiß aber jetzt nicht ob da eine SCSI Karte dabei ist? Ich habe eine PCI-USB Karte von Boeder - aber in meinem PC hat die nie richtig "gefunzt", mußte immer an- und abstecken, hatte einen E-Filmreader angesteckt, jetzt habe ich eine Blende. Ich könnte ihm also diese PCI-USB-Karte einbauen, habe aber trotzdem Zweifel bei dem alten Board mit USB, Win98 hat er, SCSI wird allerdings immer noch das beste sein denke ich (weil am schnellsten). Bin aber für weitere Tips und Hinweise dankbar, mfG Grizzly |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Zur Berichtigung, der Epson 1640 SU hat 1600 x 3200 Pixel Auflösung, nicht wie oben 1200 x 3600, Grizzly
Ich werde ihm dazu raten, kostet halt 1,5 Tausender mehr, hoffentlich ist eine SCSI - Karte dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Beiträge: 194
|
![]() Habe den Epson perfection 1640SU Photo seit 3 Wochen - ich bin zufrieden.
Und wie zu erwarten ist natürlich kein SCSI-Controller dabei. cu Ruflo wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe ja ganz vergessen, habe ja noch den meinigen herumliegen (vom Perfection 1200), den habe ich nicht gebraucht, der wird ja wohl auch für den 1640 passen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() Sers!
Wie ich sehe seid ihr schon weit ausserhalb des Homebereiches was das Scannen betrifft. Mein Billigscanner hängt noch am Parallelen und mehr als gewöhnliche Fotos werden auch nicht eingescannt. Habe mich dennoch gefragt, wieviel Leistung der Schritt zum SCSI-System bringt. Kann ich dann statt bisher eine A4 Seite, etwa fünf Seiten/Minute einscannen ? Liegt das nur am miesen Datendurchsatz des lpt? Sorry, das mein Beitrag nichts mit dem Thema zu tun hat, aber es interessiert ![]() mfg jm |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|