![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo miteinander,
ich habe bereits einiges gelesen über den Betrieb mit zwei Bildschirmen. Meine Frage ist aber noch ´anfängerhafter´. Was verstehe ich unter ´das Fenster auf zweiten Bildschirm rüberziehen´ ? Wie funktioniert dieses Rüberschieben ? Einfach aus dem ersten Bildschirm rausschieben mit der Maus, oder wie ? Richtung egal ?
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.11.2000
Alter: 87
Beiträge: 75
|
![]() hallo Wolfgang!
Du mußt bei fs2000 erst auf sichten, dann neues Fenster; nach dem Aussuchen dann Fensterlösen . Oben am blauen Balken das Fenster mit der li. Maustaste auf den anderen Schirm ziehen . Das cockpit kannst Du rüberziehen indem Du mit dem Zeiger auf den Cockpit gehst und mit der re. Maustaste drückst, dann Fensterlösen . Anschließend gehst Du wieder mit dem Zeiger auf den blauen Balken( Obere Leiste dieses Fensters)und mit der li. Maustaste rüberziehen. O.K.??. Wenn es nicht klappt, melde Dich wieder .. Tschüß und viel Spaß... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Danke Airport.
So hatte ich das auch verstanden. Konnte mir nur nicht vorstellen, dass man einfach mit der Maus ein Fenster auf einen anderen Bildschirm ziehen kann. ![]() Dann wird ja wahrscheinlich auch der Mauszeiger wahlweise auf den zweiten Bildschirm gezogen werden können, oder ? Ist dann auch die Tastatur dem zweiten Schirm zugeordnet ? ![]() Wahrscheinlich sind das für euch beknackte Anfängerfragen, die man sicherlich irgend wo nachlesen kann. Deshalb freue ich mich umso mehr auf Reaktionen hier im Forum. Vielleicht gibts ja noch einen außer mir, dem das nützt. ![]() Danke. ![]()
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Probier's einmal ohne Flugsimulator. Die Unterstützung für zwei Bildschirme ist unter Windows meines Wissens seit Version 98 vorhanden.
Also steck zwei Videokarten in den Rechner (oder eine Karte mit zwei Ausgängen), mach alle Einstellungen im Anzeige:Eigenschaften-Dialog (oder wo auch immer) und dann zieh ein beliebiges Windows-Fenster, z.B. den Explorer, von einem Bildschirm auf den anderen. In dem Anzeige-Dialog hast Du vorhin ja bestimmt, welcher Monitor Dein Hauptmonitor ist und wo (räumlich gesehen) der zweite Monitor steht. In diese Richtung solltest Du das Fenster ziehen weil sonst siehst Du ja nix. ![]() Der Flugsimulator verwendet für seine Anzeigen ganz normale Windows-Fenster. Wenn Du also im FS eine Anzeige verschieben kannst, dann ist das ein Fenster und somit kannst Du sie auch auf den zweiten Bildschirm ziehen. Schlimmstenfalls verwendest Du den Rechtsklick, wie von airport9 schon beschrieben. Hast Du FSUIPC installiert, dann musst Du dort die Einstellung "Stop cockpit sizing and moving" deaktivieren weil diese das Verschieben von Fenstern verhindert.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Klasse, Danke. Nützliche Hinweise, auch wg. FSUIPC.
ich werde das am Wochenende probieren. Cu.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|