WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.1999, 15:55   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo zusammen !

Wollte eigentlich nur mal anfragen, ob schon irgendjemand Erfahrungen mit ADSL gemacht hat? Wenn ja, welche ???

Der 512KB Downstream ist ja recht nett, aber der 64KB Upstream entspricht ja eigentlich dem ISDN-Standard, d.h. ich kann mir nicht vorstellen, damit bei Internet-basierenden Multiplayer-Spielen (z.B. Quake III)eine bessere Performance (Ping-time) zusammenzubringen. Oder irre ich mich da ??

Bin für jeden Hinweis dankbar. Vielleicht gibts ja auch entsprechende Newsgroups, die dieses Thema behandeln.

Jedenfalls vielen Dank im voraus
Pedro
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.1999, 17:04   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

ADSL baut auf der vorhanden Leitung auf (entweder ISDN oder analog), darum sind nur die maximal möglichen Übertragungsraten des jeweiligen Mediums als Upstream möglich (64kbs bzw. 33,6kbs). Bei Spielen wo die Daten zum UND vom Spieleserver gehen, tut sich performancemäßig nicht viel. Ferner hat die UTP auf ADSL ein Transferlimit von 1GB, also kannst Quake und Unreal vergessen, die schauffeln das in ein paar Tagen über die Leitung. Die beste Lösung meiner Meinung nach ist der Complete-Zugang (nur ISDN) - ohne Limit, also Standleitung zum Fixpreis von 599,-. Außerdem bietet die Post einen Bonus für Leute die sich noch dieses Jahr entscheiden. Näheres auf der Webpage nachzulesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.12.1999, 22:13   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

so wie adsl momentan abgeboten wird ist es zum onlinespielen sowieso nicht zu gebrauchen! 1tens hat man nur eine private
ip adresse (von außen nicht sichtbar)
also kein pingen mehr, daher kein onlinespiel!
von den ports will ich mal gar nicht schreiben
2tens das bekannte 1gb limit

also momentan: finger weg!!


  Mit Zitat antworten
Alt 14.12.1999, 23:01   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Servus!

I don't write in German very well, sorry - hopefully your English is better
than my Wienerisch, lol!

I have ALREADY ordered ADSL (from Telecom) - therefore, I no longer have a choice...

my very BIG concern is your [benjy] statement regarding the fixed IP address...
while having a fixed IP on the "network side" of a PC, I have to believe
that the connection is still based on a dynamic IP address on the Telecom
side, oder? Of course, I am NOT a network specialist - and I'm prety sure
the Windows utility "winipcfg" will always return an IP of 10.0.0.140... BUT, the server you connect to should theoretically see a dynamic IP address established by Telecom.

Example: The following site is a chat site for System Shock players - and it
will return your dynamic IP address:

http://www.gameblazer.com/games/sshock2/ss2chat1024v.mv

I'm currently connected to an ISP using a [auto]dynamic IP addressing scheme and I get back a unique dynamic address from the above site; winipcfg (or SiSoft's Sandra) notifies me of a ip address = to the ISP gateway address.

Would you be able to explain us in a little more technical detail (in German, of course ;-) why a ppp/pptp connection would not allow bi-directional communication between the ADSL user and a gaming server?

As for the 1GB barrier, I could not agree more - that shit sucks. I'm "banking" on the fact that Telecom's [future] competitors will force them to raise this ridiculos limit!

Gut, bis spater

Traveller
  Mit Zitat antworten
Alt 14.12.1999, 23:24   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

B-T-W:

I am still awaiting the Telecom crew to hook up my splitter & ADSL modem (actually, I'm still waiting for them to call me to arrange for the "Termin"...) - but - I did receive the AON Speed pack and from reading carefully, found out that Alcatel is suppling the hardware:

The modem is called the "Speed Touch Home" and you can find the specs here:
http://www.alcateldsl.com/adslprods.htm
Also, a good place to get the "goods" on xDSL is here:
http://www.dslreports.com/r3/dsl

Last but not least - keep in mind that the splitter will have to be installed no more than 3M from the "main" phone jack in your house/apartment, and this must be BEFORE the ISDN NT - if you have ISDN, plus, a max of 10M between the splitter and modem. After that, you are only restricted to standard 10baseT limitations (100M between nodes).

bye 8^)

Traveller
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag