![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Hi Leute!
Hab heute für einen Freund 128MB PC133 RAM beim Birg gekauft. Der Speicher funktioniert mit BIOS Einstellungen CAS 3, 133 MHZ, allerdings zeigt CTSPD nur ein PC100 Modul an. Entweder ist also das EPROM des DIMMs falsch beschrieben, oder der Rechner fährt nur mit 100 MHZ (ASUS A7V Board). Wie kann ich festellen, ob der Speicher tatsächlich mit 133 MHZ angesprochen wird. Auf den CHIPs des Samsung RAMS steht 007 was eigentlich auf ein 7ns PC133 Modul schliesen lässt. Ist die EPROM Anzeige ein Grund zum Umtausch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() |
![]() wo kriegt man überhaupt das CTSPD her ???
könnt das auch gut gebrauchen
____________________________________
Wer auf seinen Rücken achtet den trifft der Tod von vorne. Drizzt Do\'Urden |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Das CTSPD bekommst hier:
http://www.heise.de/ct/ftp/ctspd.shtml unter: http://www.heise.de/ct/ftp/ gibts auch die andere CT-Software wie zum beispiel H2bench, oder CTRAMTest lg MrW |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517
|
![]() @MrWolf
Ich habe solche Module von Birg (angeblich 133). Sie sind (bei mir,siehe Profil) NUR mit 100 zum laufen zu bringen, alles anders ist verboten!! Das umtauschen ist kein Problem, ob sie dann funkt ist doch ein anderes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() also, beim ctspd hängt alles davon ab, ob das spd korrekt beschrieben is oder nicht...
ich hab zuhaus micron pc133 rams laufen (steht drauf) und ctspd zeigt mir pc100 module an.... ich bin nicht wirklich überzeugt voin diesem programm
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Also ich bin schon überzeugt von diesem Programm.
Habe es zwar schon mal im Forum erläutert, aber ich möchte es hier nochmal tun. Habe mir vor einigen Monaten in Wien ein sogenanntes Markenmodul mit Micron-Chips gekauft. War garantiert (lt. Rechnung), daß es mit 133 2-2-2 laufen würde. Tat es aber nicht! Das BIOS stellte es bei automatischer Erkennung auf 3-3-3. Jetzt könnte man natürlich sagen, daß man die Parameter ja manuell einstellen kann. Dem stehen aber meiner Ansicht nach zwei Gründe entgegen. Erstens sollte es auch bei automatischer Erkennung richtig mit den Parametern 2-2-2 ausgelesen werden, schließlich habe ich ja für Marken-RAM bezahlt. Zweitens schaltete das BIOS des Boards (MSI) das Speicherinterleaving ab, wenn man die Parameter manuell einstellte. Ctspd gab für das Modul mehrere Fehler aus, und als Hersteller der Platine Texas Instruments. Habe auch direkt bei Crucial/Micron in UK Speicher bestellt. Reingesteckt, das BIOS las das SPD mit 133 2-2-2 aus, kein Problem. Ctspd zeigte keinen einzigen Fehler an, und als Hersteller wurde Micron angegeben. Man sieht daran, daß es sehr wohl darauf ankommt, wer die Platine herstellt, bzw. das SPD programmiert. Angaben, wie Marken-RAM, Micron-RAM, Infineon-RAM besagen noch lange nichts. Darum kann ich nur empfehlen, wann immer möglich beim Hersteller zu kaufen. Bei Micron ist das ja leicht möglich, da sie ja über ihre Tochterfirma Crucial auch einen Direktverkauf betreiben. Außerdem sind die RAM's auch bei Direktbestellung in UK sehr preiswert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666
|
![]() Die RAM Frequenz kannst du mit dem Programm wcpuid von H-oda prüfen.
Soviel mir bekannt ist, bekommst du es unter www.viahardware.com in der Rubrik downloads.
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() hm wcpuid zeigt mir systemclock: 100 MHZ an
system buss 199 MHz DDR (ist also real auf 100 MHZ eingestellt) hm versuchsweise hab ich utbench je mit bios einstellung 100 und 133 ausprobiert und bei 133 tatsächlich rund 3 frames mehr gehabt, welches timing jetzt auch immer tatsächlich gefahren wird, das 133 ist zumindest höher als das 100er das is ja schon was... aber ich bin trotzdem verwirrt ob der anzeigen soll ich eurer meinung jetzt zum birg latschen und das ram umzutauschen, ich mein da bekomm ich dann ein anderes aus der gleichen serie das möglicherweise nicht mehr stabil bei 133 rennt ?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666
|
![]() @garfield36
Wollte dich fragen, wie das mit der Bestellung abgelaufen ist. Alles problemlos und was ist noch dazugekommen (Steuern, Versand, usw). Bitte bitte um Rückantwort !!! Ich überlege auch, ob ich dort bestelle.
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Das Ganze verlief ziemlich problemlos. Hatte Ende Jänner via Internet bestellt, binnen 24 Stunden kam die Auftragsbestätigung. Innerhalb weiterer 24 Stunden kam aber die Benachrichtigung, daß die gewünschten Module nicht lagernd wären, und diese erst die darauffolgende Woche eintreffen. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde ich sogar gefragt, ob die Bestellung aufrecht bliebe.
Die darauffolgende Woche, und zwar am Montag bekam ich eine mail, daß die Speichermodule schon eingetroffen seien, und bereits weggeschickt wurden. Dazu bekam ich noch die Tracking-Nr. von UPS. Konnte damit den Weg sehr schön nachverfolgen. Am Dienstag um 1100h Vormittag brachte mir der UPS-Bote die RAM's. Ein Tag für den Transportweg ist schon verdammt flott. Die Kosten für die Zustellung beliefen sich auf ca. 11 Pfund. Die Bezahlung (inkl. Versandspesen) erfolgte per Kreditkarte. Ist halt nicht jedermanns Sache. Preise kannst direkt der Crucial-Seite entnehmen. www.crucial.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|