![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.09.2011
Alter: 38
Beiträge: 151
|
![]() Hi,
ich besitze aktuell einen Epson Stylus Office BX320FW Drucker. Leider druckt der nur noch sehr sehr schlecht, verschwommen, manche Zeilen leicht versetzt ect. An was kann das liegen? Ich kaufe immer 'Billigtinte', liegt es daran? Mir ist es nicht Wert für ein Pack Farbe 60 Euro zu bezahlen das vielleicht ein halbes Jahr hält. Ich drucke nicht sonderlich viel, trotzdem schwindet die Farbe dahin... Gibts irgendwelche guten Empfehlungen für ein Neuen? Preislich stelle ich mir so um die 120 Euro vor, ein wenig mehr geht auch wenn es sein muss. Wichtig wäre mir eine Kopier und Scan Funktion. Bezüglich der Marke wäre mir am liebsten wenn es wieder ein Epson ist (da ist die Nachbautinte günstig^^) Hat jemand von euch gute Tipps? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Du könntest mal versuchen die Druckköpfe zu reinigen.
Diese einige Stunden in warmes Wasser mit ein paar Tropfen Geschirrspülmittel stellen, die Düsen vorher mit einem weichen Tuch und Wasser abwischen; wenn die Düsen sauber sind einen Reinigungsvorgang (Druckereinstellungen) machen. Auch die Kontakte vorsichtig mit Alkohol abwischen. Düsen keinesfalls mit Alkohol, etc. reinigen, die Farben fallen sonst aus. Eine Anleitung findest Du z.B.: http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=727
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.09.2011
Alter: 38
Beiträge: 151
|
![]() Danke für den Hinweis, jedoch geht das bei Epson nicht. Hab heute schon den ganzen Tag gegoogelt, die verwenden andere Druckköpfe die man nicht rausnehmen kann. Hab heute den Drucker schon soweit zerlegt wie es mir möglich war. Hab mit destillierten Wasser gesäubert und getränkt was möglich war, es ist zwar besser als vorher aber bei weitem noch nicht optimal. Das Problem ist das ich die 'Einheit' eben nicht rausnehmen und von unten reinigen kann. Daher bleibt mir nur noch das 'Spülen' von oben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Schade, ich habe nur Erfahrung mit Canon Druckern.
Kann man den Druckkopf tauschen? Vielleicht findest Du mit dem Suchbegriff etwas. Hab da noch was gefunden: http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=730 http://blog.tintenalarm.de/Epson-Dru...-defekt-kaputt
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (06.09.2015 um 10:33 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Christoph, laß mal jemand ran, der schon seit Jahrzehnten mit Epson zu tun hat.
Deswegen antworte ich. Also die Druckköpfe brauchst nicht ausbauen. Nimm ein feuchtes Taschentuch. Lass den Druckkopf aus der Parkposition fahren, damit er entriegelt ist. Auf die Papierrolle das Taschentuch gelegt und den Druckkopf darüber gefahren. Und dann wirken lassen. Das dauert. Welche Nachbautinte verwendest du? Hab jetzt wieder einen Patienten, der mit Nachfülltinte lahmgelegt wurde. Scan mal einen solchen Problemausdruck ein und poste ihn hier.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.09.2011
Alter: 38
Beiträge: 151
|
![]() Danke für eure Hilfe.
Diese hier hab ich gekauft: http://www.amazon.de/Bubprint%C2%AE-.../dp/B004XG5CVO Sind von Bubprint. Anbei hab ich 2 Seiten angehängt, wie man sieht ist die Erste perfekt, nur bei der 2. klappts nicht so richtig... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036
|
![]() Stammen die beiden Seiten aus einem Druckauftrag?
Wie gesagt: probiers mit dem feuchten Taschentuch.
____________________________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Mein Tipp: Wenn Du nur wenig druckst, dann solltest Du es vielleicht so machen wie ich? Meiner einer hat nämlich den Tintinger entsorgt und sich einen Farblaser geholt. Der druckt jetzt seit über 2 Jahre noch immer mit den Kartuschen, die beim Drucker dabei waren - verstopfte Düsen oder ständiges Reinigen ist hier absolut kein Thema. Und die Kartuschen sind laut Anzeige noch immer mehr als halb voll. Sprich: Ich werde wohl noch gut 2 bis 3 Jahre damit auskommen. Und 'n billiger Scanner kostet heute auch nimmer die Welt. Einziger Nachteil: Zum Kopieren braucht es dann halt einen laufenden Computer.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.09.2011
Alter: 38
Beiträge: 151
|
![]() @lowrider: Ja, ein Druckauftrag. hab es nun 2 Stunden mit dem Taschentuch versucht, kein Erfolg, werde es über die Nacht nochmal versuchen.
@Satan: Ich bin mir ja ziemlich sicher das es nicht an der Nachbautinte liegt. Den Drucker hab ich schon ne gefühlte Ewigkeit, hab bis jetzt immer Originale Farbpatronen genommen, nur das letzte halbe jahr eben den Nachbau. Und selbst bei der Originalen sah es so aus, folglich schließe ich die Tinte aus. das Problem bei mir ist eben das ich teilweise ein halbes Jahr gar nicht drucke, trotzdem ist die Patrone halb leer (obwohl maximal 2 Blätter gedruckt wurden) daher die Entscheidung zu der Billigtinte. Bzgl. des Laserdrucker muss ich mich mal umsehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Du könntest noch die Tipps aus meinen Links versuchen (Spülen mit Schlauch), aber bitte keinen Alkohol, nur warmes Wasser, ev. mit etwas Spüli.
Wenn´s auch nicht hilft wird der Druckkopf hinüber sein.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|