13.01.2014, 20:38
|
#1
|
Mod, bin gerne da
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
jDownloader: Warnung vor fieser Adware im Installer
Zitat:
Der beliebte jDownloader sorgt derzeit bei vielen Nutzern für Verärgerung. Der Web-Installer des Download-Tools versucht in manchen Fällen vehement, dem User ungewollte Werbe-Software unterzujubeln. Wir sagen Ihnen, wie Sie das Programm austricksen.
Derzeit erreichen uns zahlreiche Zuschriften von Lesern, die über Ärger mit dem jDownloader klagen. Bei der Installation des Tools haben sie vermeintlich keiner zusätzlichen Installation von anderen Programmen zugestimmt und dennoch befindet sich hinterher die Crapware Sweet Page oder MySearchDial auf dem Rechner. Der Grund dafür ist die perfide grafische Gestaltung des Web-Installers vom jDownloader.
Der Web-Installer, der unter anderem über die offizielle Homepage des Herstellers vertrieben wird, enthält nicht das komplette Programm, sondern lediglich die Setup-Routine. Wird diese auf dem PC ausgeführt, so werden die weiteren benötigten Dateien während der Installation aus dem Internet nachgeladen. Dafür muss sich der Nutzer allerdings zunächst durch einige hinterhältig gestaltete Seiten des Installers klicken, auf denen ihm dann die unerwünschte Zusatz-Software untergejubelt wird. (Hinweis: Wir konnten dies nur in 50 Prozent der Fälle reproduzieren. Offenbar wird nach IP-Adressen selektiert, ob zusätzliche Crapware mit installiert werden soll.)
jDownloader: So verhindern Sie die Installation von Sweet Page & MySearchDial
Sowohl beim jDownloader 0.9 als auch beim jDownloader Beta 2 kommt man im Laufe des Setup zunächst zu einer Seite, auf der man die Buttons "Next" und "Decline" beziehungsweise "Weiter" und "Ablehnen" zur Auswahl hat (Screenshots oben rechts). Der "Ablehnen"-Button ist dabei so gestaltet, dass er den Eindruck erweckt, man würde mit einem Klick darauf die aktuell laufende Installation abbrechen. Tatsächlich lehnt man jedoch nur die Installation des Programms Sweet Page ab, ein Klick auf "Ablehnen" ist also dringend angeraten!
Beim jDownloader 2 Beta stellt dies den einzigen "Stolperstein" dar, bei der stabilen Version 0.9 hingegen wird noch mal nachgelegt. Auf der nächsten Seite soll dann das Zusatz-Programm MySearchDial installiert werden. Allerdings muss man diese Installation nun auf völlig andere Art und Weise unterbinden: Zunächst muss man das Häkchen bei "Erweitert" setzen und im nächsten Bildschirm dann wiederum die untersten drei Häkchen entfernen – nicht jedoch das oberste (Screenshots links). Erst danach wird der jDownloader dann ohne weitere Fallen und Stolperstricke installiert.
Es geht allerdings auch einfacher – zumindest, wenn Sie den jDownloader 0.9 haben wollen: Laden Sie sich hier von Chip.de die Zip-Version des jDownloaders herunter! Die muss keine Dateien mehr aus dem Internet nachladen und enthält keinerlei Versuche, Ihnen irgendwelche Spamware unterzujubeln. Außerdem sind Sie so vor weiteren fiesen Änderungen des Installer-Ablaufs dauerhaft geschützt.
|
Quelle: http://www.chip.de/news/jDownloader-..._66546877.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|
|
|