WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2012, 07:56   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard BSI warnt vor Abzocke mit Windows 8

Zitat:
Online-Betrüger missbrauchen das Interesse am gerade eingeführten Windows 8 für Phishing-Angriffe und zur Verbreitung von gefälschten Antivirenprogrammen (FakeAV), warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Betrüger betreiben etwa Phishing-Seiten, auf denen ein kostenloser Windows-8-Download gegen nach Angabe vertraulicher Daten versprochen wird. Darüber hinaus kursiert bereits falsche Antiviren-Software ("FakeAV"), die als kostenlose Virenwächter für Windows 8 angepriesen wird. Nach der Installation täuschen die vermeintlichen Schutzprogramme Schädlingsinfektionen vor und drängen den Nutzer zum Kauf.

Grundsätzlich können Windows-8-Nutzer auch in Sachen Schadsoftware nicht mit einer Schonfrist rechnen: Die nötigen Veränderungen eines Schädlings an die Betriebssystemversion seien oft marginal, so dass die Anpassung sehr schnell erfolgen kann und keine Neuentwicklung nötig ist, heißt es beim BSI. Schadsoftware, die keine Schwachstelle in Programmen ausnutzt, sondern zum Beispiel als Mailanhang vom Internetnutzer selbst ausgeführt werden muss, könne in der Regel ohnehin die verschiedensten Windows-Versionen angreifen.

Anders als bei den Vorgängerversionen sind Windows-8-Nutzer Schädlingen aber nicht mehr schutzlos ausgeliefert, wenn sie vergessen, einen Virenscanner zu installieren. Denn in Windows 8 ist bereits ein Schutzprogramm namens Windows Defender integriert. "Für den Privatanwender ist der hierdurch bereitgestellte Schutz in der Regel ausreichend", urteilt das BSI. Beim Windows Defender handelt es sich im Wesentlichen um Microsoft Security Essentials, ein Virenscanner, der bei den bisherigen Windows-Versionen kostenlos nachinstalliert werden kann.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...8-1745884.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag