WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2012, 10:26   #1
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard outlook 2007 - Sicherungskopie

Wer kann helfen?
Speichere meine outlook-daten mittels SICHERUNGSKOPIE täglich ab.
im laufe der zeit haben sich etwas mehr als 5 GB angesammelt und SICHERUNGSKOPIE wird dadurch immer langsamer.
also wurden eine mange daten gelöscht und anschließend mittels EIGENSCHAFTEN der persönliche ordner kontrolliert.
es waren weniger als 2GB.
sobald ich aber, nachdem ich GELÖSCHTE OBJEKTE geleert hatte, die nun restlichen daten mittels SICHERUNGSKOPIE speichere, entsteht eine datei mit nur weniger als 5GB
was mach ich falsch?
danke im voraus für eure hilfe
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 13:59   #2
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Hast du die Datei vorher komprimiert (Eigenschaften - Allgemein - Erweitert)? Auf diese Weise werden die durch die Löschung entstandenen Leerstellen beseitigt.
Soviel ich weiß, erstellt die Sicherungskopie ja nur eine 1:1-Kopie der PST-Datei.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 15:29   #3
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

hallo hawi, wie komprimiert man eine DATEI?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 16:28   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Manueller Start der PST-Komprimierung

Klicken Sie im Menü Datei auf Datendateiverwaltung.
Wählen Sie Ihren Persönlichen Ordner aus, und klicken Sie auf Einstellungen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein auf Jetzt komprimieren.
Klicken Sie auf OK und anschließend auf Schließen.
http://support.microsoft.com/kb/289987/de
wie auch Hawi schon geschrieben hat
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 08:54   #5
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
http://support.microsoft.com/kb/289987/de
wie auch Hawi schon geschrieben hat
zuerst einmal danke für die hinweise, doch finde ich den persönlichen ordner nicht am C-Laufwerk.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 09:50   #6
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Du mußt im Explorer die "versteckte Dateien" (ev. auch System Dateien) anzeigen lassen.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 13:09   #7
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

aja, und warum zeigts mir dann 5GB an wenn ich die outlook.pst aus C: mittels sicherungskopie speichere, obwohl sie ja in meinem falle nur knappe 500MB groß ist?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 13:53   #8
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Outlook speichert alle Mails etc. in der PST-Datei, sonst nirgends hin - und zwar in die in "Datei - Datendateiverwaltung - Datendateien" als Standard gekennzeichnete Datei. Und die automatische Sicherung von Microsoft (diese) kopiert diese PST-Datei woanders hin (bzw. speichert sie unter anderem Namen).
Das müsste alles aus den "Options" des Outlook Backup Tools ersichtlich sein (also welche Datei unter welchem Namen wohin kopiert wird): siehe hier.

Lass doch zB den Total Commander über alle Laufwerke alle *.pst-Dateien suchen und anzeigen. Dann kannst du Dateigröße und Datum vergleichen und sicher sein, dass dir nichts entgeht.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag