![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.09.2010
Alter: 60
Beiträge: 4
|
![]() Hallo zusammen !
Als AON Kunde hatte ich bisher das Modem Thomson ST546 v6 +zusätzlichem WLAN-Router im Einsatz. Nachdem das Modem Funktionsstörungen aufwies bekam ich seitens der Telekom das neue Pirelli Modem geliefert. Nun das Problem: Den Pirelli habe ich per DLan Adapter (AVmini 200) mit der PS 3 (2-ter Dlan Adapter) verbunden. An der PS3 wird die Fehlermeldung "IP Fragmente" angezeigt und zugleich keine Download- oder Uploadwerte ausgewiesen. Von der PS3 greife ich per PS3-Media Server auf den den am gleichen Netzwerk hängenden Windows Home Server HP x510zu und möchte die gespeicherten Filme ansehen. Das Ganze ist aber sehr langsam bzw. es ruckelt unglaublich. Auch mit anderen Media Servern das gleiche Problem. Der DLan-Informer (Hilfssoftware von DLan) bescheinigt mir aber am 2-ten Adapter (Verbindung zu PS3) eine UPstream und Downstreamrate von jeweils 26 Mbit/s Eigentlich wollte ich eine schnelle Verbindung (LAN statt WLAN) herstellen aber anscheinend ist der Pirelli der Flaschenhals. Kann mir bitte jemand helfen ?? ![]() Gruß mark |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|