WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2010, 15:57   #1
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard Thunderbird auf UBUNTI 10.04 - WIE

Liebe Leute... nach dem ich meinen N210 (Netbook) mit UBUNTU vergewaltigt habe und die Win Recovery entfernt, stellt sich mir nun die Frage, wie zur Hölle installiere ich Programme, die nicht im SW Center sind!

konkret will ich Thunderbird Upgraden... dzt Vers. 3.0.6 die bei diesem UBUNTU SW Center dabei war... allerdings ist das nicht mehr die aktuellste das ist die 3.1.2. das -Tar.gz File hab ich schon runtergeladen und entpackt, doch wohin nun damit

ich hab diverse HowTos schon versucht zu verstehen, aber iwie fehlt mir grad jemand der mich mal mit dem Zaunpfahl anwinkt...

also bitte um Eure geschätzte Hilfe....


PS: KEINE KOMMENTAR wegen der gekillten Win7 Recovery - das war volle ABSICHT.. *sfg*
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 17:02   #2
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Wozu ein tar.gz wenn es ein Ubuntu Paket gibt

http://sourceforge.net/apps/mediawik...itle=Main_Page
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 17:58   #3
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 40
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

am besten schaust in die paketverwaltung Synaptic

bzw du startest mal das System update.
da sollte sich thunderbird auch auf den aktuellsten stand bringen
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 19:21   #4
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

nicht immer ist die letzte Version die Beste ;-)

starte ein Shell Fenster

erhebe dich zu "root" mit su - und gib das root password ein

apt-get update && apt-get upgrade

oder mit sudo

sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade

aber dazu müsste dein User der admin group zugehörig sein

Ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 13:05   #5
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard @Phillip

danke mal hierfür, aber ich hab immr noch kein Update verfügbar ;P

und auch apt get update & upgrade bringen grad ned das was sie sollten :-(
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 13:15   #6
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard

@CM²S ich weiss schon, dass ich für SUDO dinger auch SU oder ROOT brauche... ganz so dämlich bin ich ja nicht! nur gewisse Mechanismen von Linux entziehen sich meinem Verständnis :P

noch...
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 20:56   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

spuckte Google aus http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1548552

Zitat:
Thunderbird mit "gksudo thunderbird" starten

Wenn Thunderbird gestartet wird auf Hilfe > Überprüfen nach Updates klicken

Update installieren und fertig
wusste ich auch noch nicht, muss ich zuhause dann mal testen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt

Geändert von enjoy2 (26.08.2010 um 20:59 Uhr).
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 10:23   #8
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard also

das funktioniert auch irgendwie NICHT! der Punkt mt den Updates steht NICHT zur Verfügung :-(
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 12:54   #9
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

So soll man das auch nicht machen (wuerde mich sehr ueberraschen, wenn diese Upgrade-Moeglichkeit nicht von Ubuntu rausgepatcht wuerde). Die meisten GNU/Linux-Distributionen sind versionsstabil, d. h. bis zum naechsten Release der _Distribution_ aendern sich die Versionen der mitgelieferten Programme nicht. Sicherheitsrelevante Fehlerkorrekturen aus Folgeversionen werden auf die urspruenglich ausgelieferte Version rueckportiert. Das spart einem viel Kopfzerbrechen beim Verwalten von Konfigurationsdateien, deren Struktur sich von Version zu Version eines sie lesenden Programms oftmals aendern koennen.

Wer das nicht will, entscheidet sich fuer eine "Rolling Release"-Distribution, oder installiert, wenn verfuegbar, aktuellere Pakete fuer seine Distribution aus einem entsprechenden Reposiory nach. Fuer Ubuntu und Mozilla THunderbird waere das wohl dieses hier: https://launchpad.net/~ubuntu-mozill...y/+archive/ppa Es gibt allerdings keine Garantie, dass dieses Repo genau so lange gepflegt wird wie das 10.04er-Release von Ubuntu selbst.

Ich wuerde einfach bei der von Ubuntu bereitgestellten Version bleiben (bzw. ueberhaupt auf claws-mail wechseln).
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 15:25   #10
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von steelrat Beitrag anzeigen
danke mal hierfür, aber ich hab immr noch kein Update verfügbar ;P

und auch apt get update & upgrade bringen grad ned das was sie sollten :-(
Auch die neuen Quellen eingetragen?

Zumindest im Verzeichnis ist das entsprechende Paket auch vorhanden:
http://switch.dl.sourceforge.net/pro...mozilla-build/

Auch eine Möglichkeit:
Zitat:
sudo su -
wget http://switch.dl.sourceforge.net/project/ubuntuzilla/mozilla/apt/pool/main/t/thunderbird-mozilla-build/thunderbird-mozilla-build_3.1.2-0ubuntu1_i386.deb
dpkg -i thunderbird-mozilla-build_3.1.2-0ubuntu1_i386.deb
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag