![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
hallo leute!
ich habe jetzt ein thomson gateway 585 zuhause im netzwerkt. jetzt habe ich allerdings ein problem. ich möchte gerne eine netzwerkkarte (kabelverbindung) per mac adresse sperren, damit diese nicht ins internet kann. im benutzerhandbuch und via google habe ich dabei nichts gefunden. weis vielleicht jemand, wo ich das in den einstellungen beim thomson gateway 585 einstellen kann? thx
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Trashtroll
![]() |
Mir wäre nur die Möglichkeit bekannt, dass man eine Fixe IP vergibt und diese in der Firewall filtert ...
Was einen hohen Aufwand für eine sehr leicht begehbare Lösung bedeuten würde. Am besten fragst du bully ... der ist der Spezialist für die Thompson Modems. http://www.dieschmids.at/ Wird sicher auch bald antworten.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
|
|
|
|
|
#3 |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
es gibt einen sogenannten MAC adressfilter
der ist bei den neueren firmwareständen ausgeschaltet er verhindert nur das ankoppeln via wlan und ist auch dementsprechend sicher, es gibt ausserdem nur eine liste "wer darf" mit kabel angesteckt und ist schon umgangen.... der rest wird ziemlich kompliziert... und ist eigentlich m.E. quatsch: inzwischen bietet fast jeder treiber der netzwerkkarten die möglichkeit die macadresse zu ändern, somit is eine accesslist auf macadressenebene quatsch, einfach eine vorhandene, die darf, clonen und schon ist das regelwerk ausgehebelt (mit allen problembegleiterscheinungen)
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
-------------
![]() |
am einfachsten wird es sein, dass du auf den betreffenden Rechner den Gateway auf eine nicht vorhandene Adresse änderst, dann funktioniert der Internetzugriff auch nicht
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Zitat:
Du kannst eine acl per firewall setzen. das ist schon das einzige. Und bringt genau nichts -> siehe meine "Vorschreiber". lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
Zitat:
hat enjoy2 eh schon gepostet, allerdings ists glaube ich doch "sauberer", wenn man kein default gateway anstatt eines nicht existenten angibt.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 49
|
einen ethport des tg in eine guest zone legen. dann kannst du schnittstellenbasierte firewall rules setzen, die durch spoofing nicht umgangen werden können:
http://xdsl.at/viewtopic.php?f=20&t=...55481&#p355481 lg zid |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
an sich eine gute idee, sie fällt allerdings wieder mit dem physischen zugriff aufs modem...
(wie eigentlich alles )
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 49
|
ja, das ist klar. wenn der user umstecken oder resetten kann, dann geht das affentheater von vorne los. ok, den reset-knopf könnte man noch deaktivieren, ist aber nicht ganz ungefährlich...
lg zid |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 49
|
kleine ergänzung, weil du grad den physischen zugriff erwähnst.
ich war schon öfters mit dem für mich höchst unangenehmen wunsch konfrontiert, user durch irgendwelche technische maßnahmen einzuschränken. meist wg's mit einem inet-zugang und einem sauger vulgo "poweruser", der sich jeden mist aus dem net runterzieht und damit den zugang zumüllt. für mich der einfachste, sicherste und auch fürs zwischenmenschliche klima beste ansatz: man redet mit dem jungen und bringt ihn zur vernunft. alles andre ist letztendlich für die katz', nervig. m2c zid |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|