WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2009, 20:37   #1
guigsy
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 21


Standard Chello Student & Linksys WRT54GC-DE

Internetverbindung bricht ständig weg
Ich brauche bitte Hilfe, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß. Seit meinem Umzug bricht mir und meinen Mitbewohnern ständig die Internetverbindung weg und ich weiß nicht worans liegt. Ich wohn in einer WG und hab folgendes Modem von Chello bekommen: Thomson TCM420F

Wir haben noch einen Router über den wir per WLAN ins Internet gehen. Das ganze hab ich im Security-Mode WPA Personal mit TKIP Encryption und jetzt mal Channel 8 eingestellt, hatte aber auch schon andere probiert und broadcaste die SSID nun auch wieder, weil ich dachte, dass es vielleicht daran liegen könnte.

Ich hab bei Chello im September die Mac-Adresse die hinten auf dem Router draufstand freischalten lassen. Das Schräge war, dass es dann trotzdem nicht funktioniert hat und ich dann im Endeffekt in den Routereinstellungen eine Mac-Adresse gefunden habe die sich durch eine Nummer von der die auf den Router gedruckt war unterschieden hat. Als ich in den Einstellungen die Mac-Adresse um diese Ziffer geändert habe ging es dann. aber seit dem haben wir mit erbindungsproblemen zu kämpfen, wo wie gesagt ständig das Internet ausfällt. Das wirkt sich so aus, dass in der Taskleiste entweder das Icon für die Wlan-Verbindung kurz weg ist und sich neu verbindet, oder dass hier gar nix verändert ist und die Verbindung angezeigt wird, ich aber aufgrund von Skype (das versucht sich plötzlich neu zu verbinden) merke, dass sie weg ist. Bei Internetseiten ist es so, dass zuerst geladen wird und dann die Fehlermeldungsseite mit Netzwerk-Zeitüberschreitung bzw. Offline-Modus kommt.

Diese Ausfälle lassen sich beheben indem ich bei dem Icon der Wlan-Verbindung in der Taskleiste auf reparieren gehe. Das funktioniert aber auch nicht immer. Da muss ich dann Modem und Router neustarten.

Ich vermut es liegt an den Routereinstellungen, aber ich kenne mich damit nicht so gut aus. Hatte zuvor den Router auch in der alten Wohnung in Verwendung, damals allerdings noch mit PPOE. Ein Master-Reset in der Zwischenzeit hat auch nichts geholfen.

Ich hab auch versucht den Router komplett wegzugeben und die freigeschaltene Mac-Adresse bei meiner Netzwerkkarte am Laptop eingetragen. Das hat dann ohne Probleme funktioniert. Ich hab keinen Schimmer mehr was ich noch probieren kann. Hat von euch vielleicht jemand einen Ratschlag parat?

Hier nochmal meine Daten:
Gericom EGO 1560
Windows XP Home Edition
Modem Thomson TCM420F
Router Linksys WRT54GC-DE
Internetanbieter: Chello Student
guigsy ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag