![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Hi Leute,
ich hab anscheinend mit meinem neuen OCZ-Speicher ein Problem. Alle paar Tage kommt es unter Windows zu einem plötzlichen Absturz (d.h. nicht häufig, aber doch). Die Suche nach den üblichen Verdächtigen (Viren etc.) ergab nichts. Nun hab ich jetzt mit Memtest mal das RAM überprüft. Beim 10ten Durchgang hat Memtest 2 Fehler gemeldet. Ich betreibe das RAM innerhalb der Spezifikation (4-4-4-15), Commandrate 2T mit 2,1 Volt. Siehe http://www.ocztechnology.com/product...n_dual_channel Ist das ein Hardware-Defekt, oder hab ich irgendwas bei den Einstellungen übersehen? (P.S: Vielleicht kann ein Moderator den Eintrag im Overclocking-Subforum löschen, damit es nicht doppelt steht? Dort hat niemand geantwortet.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() auf die schnelle...
naja was soll ma sagen, kann dein mobo 2,2V? wenn ja, versuch es mal einzustellen. sind im bios die rameinstellungen auf auto? oder hast du die timings manuell eingestellt? ...wenns nix bringt, reklamieren (ist sch* ich weiss)
____________________________________
"Nichts ist besser als Pizza!" "Altes Brot ist besser als nichts!" Daraus folgt: "Altes Brot ist besser als Pizza!" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() @Windfux
danke für Deine Rückmeldung! Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Okay, Mist.
Auch mit 2,2Volt Absturz wiederholbar. Memtest mit 2,2 Volt wiederholt, auch hier Fehler. Beim Memtest ist es der Test #5 der die Fehler zu Tage bringt, sowohl bei 2,1 als auch bei 2,2 Volt. Muss ich wohl leider einschicken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
fals du eine Adresse zum einschicken brauchst, http://www.ocztechnologyforum.com/fo...splay.php?f=97 Hier kannst du nach den Modalitäten fragen, ich habe auch mein Speicher auf diesem Weg ausgetauscht bekommen. MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich muss aber schon sagen, 10 Durchläufe, Respekt!! Soviel Gedult hatte ich noch nie, meistens breche ich nach Pass 1 ab, wenn dieser O.K. war.
Bei 8GB dauert ein Pass aber auch immer ziemlich lange, bei der Memtest86+ Ver. 2.0 dauerte ein Pass bei mir 1 Stunde und 32 Min. Nun mit der Vers. 2.11 dauert ein Pass noch genau 1 Stunde, was zwar schneller ist, aber bei 10 Passes gäbe das immernoch 10 Stunden. ![]() Ich fahre jetzt mal so einen Test über die Nacht, denke aber nicht, dass ich da ein Problem habe, sonst hätte Vista sich schon lange gemeldet. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() @Thiersee
Danke für den Tipp mit dem OCZ-Forum. Ich hab auf der US-Homepage nur die Europäische Niederlassung von OCZ in Holland gefunden. Und dorthin ist mir das Porto zu teuer. Drum hätte ich's an den Händler in Österreich geschickt. Hast Du über Holland tauschen müssen? @Wildfoot Hat damals wirklich 10 Stunde gedauert (alle 9 Tests). Beim jetzigen Testen habe ich nur mehr den Test #5 durchlaufen lassen, die 10x waren in 1 Stunde durch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Trashtroll
![]() |
![]() Nachdem dein Rechner lange Zeit funktiniert hat, gehe ich davon aus, dass sich was an der Umgebung geändert hat.
Kurz und gut: Reinige den PC mal innen (auch hinter dem Mainboard), empfehle dazu Pressluft ... Oder dieses Gas was man zu kaufen bekommt ... Butan ... dabei ist es wichtig, dass man während der Procedur raucht ... *fg* Ist ja nur leicht entzündlich und explosiv ... mich wunderts immer wieder dass sowas als Reinigungs - werkzeug und nicht als Waffe verkauft wird. Sonst kann der Fehler überall liegen, defekter RAM, Probleme mit dem Netzteil, Mainboard .... Wobei der RAM natürlich unser Hauptverdächtige bleibt.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Danke für die Tipps mit dem Reinigen und so, aber die BlueScreens sind erst nachdem ich das neue RAM eingebaut habe (seit 1 Monat). Mit dem alten (langsamen) RAM war alles problemlos. D.h. ich muss das neue jetzt sowieso ausbauen und mit dem alten RAM sollte alles wieder passt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Zurück kommen die Riegel aus den USA. Wenn der defekte Speicher Teil von einem Kit ist, mußt du alle zurückschicken. MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|