WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2008, 19:42   #1
tom80
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.09.2006
Alter: 46
Beiträge: 74


Standard Welche Sprache?

Hi,

ich frag nur mal so allgemein...

Vor vielen vielen Jahren ;-), hab ich mal so ein wenig in Pascal, VB rumprogrammiert.

Nehmen wir an, man möchte in Sachen Programmieren ein wenig Fuß fassen... welche Sprache würde denn da Sinn machen bzw. hat Zukunft? Vorallem, wenn man bedenkt, dass das Ganze mal vorerst im "Selbststudium" stattfinden soll.

Beste Grüße
Tom
tom80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 20:03   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Plattform, Vorwissen, was möchtest überhaupt machen?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 20:32   #3
tom80
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.09.2006
Alter: 46
Beiträge: 74


Standard

Wenn geht Plattformunabhängig, aber eher Windows.

Na ja, man wird wohl als Newbie eher nicht mit SAP-Programmierung beginnen, oder?
Was ich genau damit machen möchte, kann ich noch nicht sagen.
Mich interessiert das Thema nur mal so ansich. Früher mit Pascal und VB
hab ich kleinere Programme geschrieben. Also nichts großartiges.

Wäre es als Newbie empfehlenswert, irgendwas in Richtung HTML oder
Java zu machen? Das man mal reinkommt.
tom80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 20:36   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das Problem an modernen Programmiersprachen ist, dass selbst die zu verwendende IDE (Eclipse, Visual Studio etc.) schon eine nicht unerhebliche Zeit an Einarbeitung erfordern.

Mit Java bist sicher nicht schlecht drann, schon allein weilst zu OO gezwungen wirst und du auch mehr als genügend Material im Netz finden wirst.

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 23:23   #5
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

wenns leicht gehen soll: python
ist eine sehr beliebte sprache.

sonst mono oder c++
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 13:09   #6
Farkarich
Senior Member
 
Registriert seit: 19.09.2000
Alter: 40
Beiträge: 122


Farkarich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Naja

Java is ne super Sprache, nur ganz ne neue Sprache und noch dazu die Konzepte von OO schnell lernen, viel spaß..

C, C++ --> mit C alleine wird man zuhause nicht viel spaß haben bzw ist es auch end wirklich sinnvoll, wenn man daheim ein bischen rum programmieren will C zu nehmen

C++ --> ev ein weniger overkill in allen belangen

.NET --> siehe java, vielleicht von der Entwicklungsumgebung ein bischen "leichter" am Anfang aber wird am anfang ned Viel ausmachen..

Phyton, Ruby usw. ja sind sicher gute nette Sprachen, aber so wirklich auf Windows wird einen das auch nicht weiter bringen.

Also bei uns im Studium fängt man mal ganz, ganz langsam in Pascal an, umd einfach die Konzepte von Arrays, Listen, Trees usw alles zu üben und zu lernen...

Hat man dass verstanden kann man sich ja dann noch schnell mal ne andere Sprache anschauen und den Syntax lernen, die grundprinzipien sind fast überall gleich. Nur ich würde die nie, nie, nie empfehlen gleich mit Java, .NET, C/C++ anzufangen, ich bin mir sicher das wär ein totaler Overkill und du würdest am anfangt total verzweiflen, bis du was brauchbares am laufen hast.

Also mein Vorschlag, mit was leichten anfangen und mehr gewicht auf die Algorythmen die du baust legen, und dann erst was "ordentliches" machen.

Zum anfang würd sich sicher Pascal oder Phyton anbieten.

mfg
Bernd
Farkarich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 00:12   #7
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

Zitat:
Zitat von Farkarich Beitrag anzeigen
.NET --> siehe java, vielleicht von der Entwicklungsumgebung ein bischen "leichter" am Anfang aber wird am anfang ned Viel ausmachen..

Phyton, Ruby usw. ja sind sicher gute nette Sprachen, aber so wirklich auf Windows wird einen das auch nicht weiter bringen.
...
Zum anfang würd sich sicher Pascal oder Phyton anbieten.
Warum bringt einem Python auf Windows nicht weiter?

Pascal hört sich auch gut an als Lehrsprache laut wikipedia, ja.

Allerdings gibts für Python ein schönes Lehrbuch in Deutsch: http://openbook.galileocomputing.de/python/
Homepage: http://www.python.org/
py2exe: http://www.py2exe.org/
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 08:20   #8
Farkarich
Senior Member
 
Registriert seit: 19.09.2000
Alter: 40
Beiträge: 122


Farkarich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard phyton

So weit ich informiert bin:

Unter Linux ist ja Phyton installiert da kannst du die Scripts und was es alles gibt super ausführen, bei Windows müsste man das manuell nachinstallieren usw..

Phyton ist ja auch ned wirklich verbreitet unter Windows...

Desswegen glabue ich eher dass es nicht wirklich der Plan ist.


Pascal ist sicher nicht der Überhammer an Funktionalität, ABER als Lehrsprache finde ich es wirklich sehr sehr gut, und keinen Overkill...


Ahh ja: das buch bezeiht sich auf Phyton 2.5.1 soweit ich gesehen habe

ABER momentan aktuell ist schon die 3.0.x ..

mfg

Geändert von Farkarich (16.12.2008 um 08:25 Uhr). Grund: fehler ausbessern
Farkarich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 08:26   #9
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gibt viele Sachen, die unter Windows nicht weit verbreitet sind, aber verdammt nützlich sein können

zB. MS Powershell, DisplayFusion, Rexx

Python ist insofern sehr sehr nett, weils überall läuft und doch weiter verbreitet ist und sich eben auch weiterverwenden lässt zB. zum Erstellen von Plugins fürs XBMC welches ebenfalls wohl noch sehr in der HTPC Welt mitmischen wird

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2008, 09:47   #10
Farkarich
Senior Member
 
Registriert seit: 19.09.2000
Alter: 40
Beiträge: 122


Farkarich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard phyton

Ähhh

es mag schon sehr sinvoll sein wenn du irgendwelche plugins für irgendwas schreiben kannst da stimm ich dir zu

nur geht es hier nicht darum dass wer programmieren lernen will???

Und dass sicher nicht das erste "hello world" das er schreiben wird in form von einem Plugin sein wird?

Meine grundlegende Aussage ist noch immer: Mit was leichten Anfangen (vom Syntax usw her) und sich dann mal ne gewisse Zeit mit den Grundlagen herum kämpfen bis man sowas macht

Ich glaub wenn er es nur Hobby mäßig betreibt ist er sicher mal ein Jahr mit

Schleifen, Arrays, Pointer, Listen, Trees, Streams usw beschäftigt bis er sich über was anderes gedanken machen kann..

Dann steht auch sicher Phyton oder JAva oder C# oder C++ oder C oder was weiß ich alles nichts mehr entgegen
Farkarich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag