WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2009, 07:05   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard Sicherheit von NAT ?

Hi,

ich hab' unlängst einen schnelleren Internetanschluss gekriegt, der Telekom-Techniker stellte mir das Telekom-Modem auf NAT - weil (angeblich) sicherer. Die Anfangsprobleme, den Linux-Server als Firewall zum Laufen zu kriegen, klärten wir >hier<. Bei der Diskussion fiel folgender Satz:

Zitat:
Zitat von bully Beitrag anzeigen
.....Ich hinterfrage allerdings die Sinnhaftigkeit einer Linux-Firewall hinter einem TA-Business NATrouter. Aber das ist OT.
Ich möchte das hier jetzt OnTopic machen: wie sicher ist NAT (was ist das genau?) bzw. wäre es deutlich unsicherer, das Telekom-Modem direkt an einen internen Netzwerkknoten zu hängen und auf die Linux-Firewall zu pfeifen?

Thx
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag