![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 158
|
![]() eine ganz wichtige frage (für mich zumindest)
welche PC133 ram haben 6ns (oder auch darunter)? bitte um genaue markenangaben bzw. empfehlungen und weiss vielleicht jemand, welche ram im apple G4 drinnen sind? (nanosekunden, hersteller) oder ist das vom händler abhängig? danke mp. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() bei PC133 weiß ich net, aber kauf dir doch PC150er, wennst unbedingt 6ns haben willst
|
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Oeynhausen sollte es heißen, das ist ganz in meiner Nähe.
Gibt es den Puntigam nur online oder kann ich dort direkt auch kaufen, evtl mit Terminvereinbarung Mfg Ludwig |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
|
![]() Also 6ns habe ich selbst bei Hyundai/Infineon noch nicht gesehen. Die haben auch nur 7ns was aber bedeutet, daß sie CAS2 können. Von den PC150 habe ich überhaubt noch nichts gehört, nur hier gelesen?!?!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 158
|
![]() danke für eure antworten
was bedeutet CAS und haben die pc150 Ram wirklich 6ns? von welchem hersteller gibt es denn die schon? danke mp. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() CAS bedeutet die Anzahl der Wartetakte zwischen 2 Speicherzugriffen. Je kleiner der Wert desto besser.
------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Ich will ja eure Diskussion nicht stören über RAM. Es ist leider heutzutage Glückssache ob man gute oder schlechte RAM(damit mit meine ich Systemabstürze und so einen Blödsinn die durch schlechte RAM verursacht werden). Drum würde ich auch empfehlen Marken-RAM zu kaufen.
Aber ich glaube nicht, dass man einen Performance-Unterschied im Normalbetrieb zwischen z.B 6 oder 7ns Zugriffszeit finden wird. so long, LLR |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich hab pc133er nonames. sie laufen auch mit 2-2-2 stabil. nur in ultima9 gibts manchmal hänger. drumm hab ich sie mit 3-3-3 laufen. unterschied gibts keinen. bei sandra ein paar mb mehr. aber kein einziges frame mehr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Bezüglich Stabilität gibts die ultimative Lösung schon lange, und der Preis wäre nur um ein paar Prozent höher: Parity ! Nur leider sind diese Rams aus falsch verstandener Sparsamkeit heute schon aus der Mode und man bekommt sie eigentlich gar nicht mehr. Mit Parity wär das Problem gelöst und die Frage nach der Qualität wär nicht mehr so wichtig. Denn wenn ein Fehler auftritt steht die Mühle und Du hast einen Parity-Fehler. Das ist mir zehnmal lieber als bei jedem Absturz den Verdacht zu haben, daß es vielleicht der Memory sein könnte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|