![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 67
Beiträge: 659
|
![]() Hi, kann mir jemand eine Einstellung für das group rekey interval (WPA2PSK AES) meines WLAN empfehlen? Danke.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() was stört dich an der standardeinstellung? (=3600 sekunden)
kürzer ist bei wpa2-psk aes derzeit nicht nötig, da es immer noch sicher ist! (bei ausreichend langem und "gutem" passwort) einzig bei wpa-psk tkip wird zur abwehr des neuen hacks eine dauer von <=120 sekunden empfohlen! gruß, markus Geändert von maxxmaxx (28.11.2008 um 00:33 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 67
Beiträge: 659
|
![]() Danke!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hat das einen Einfluss auf die WLAN Performance wenn man das Rekey Intervall auf einen so niedrigen Wert setzt bzw. kann das irgendwie Probleme machen?
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|