Hallo!
Ich habe ADSl von der Telekom und wohne ca 2-3km vom Wähltamt weg und habe im Moment 3Mbit Downstream und viel zu wenige Upstream

.
Hab mich jetzt mal in mein Modem (Alcatel SpeedTouch Home aus dem Jahr 2002 ca.) "gehackt" und hab mir mal ein paar Daten ausgeben lassen:
Code:
Operational data report : near end (Downstream)
-----------------------------------------------
Attainable line rate : 7364 kbit/sec
Attainable Atm rate : 6880 kbit/sec
Used line rate : 3664 kbit/sec
Fast used Atm rate : 3200 kbit/sec
Interleaved used Atm rate : 0 kbits/sec
Rel. capacity occupation : 50
Noise Margin : 17 dB
Line attenuation : 29 dB
Output Power : 19 dBm
Operational data report : far end (Upstream)
--------------------------------------------
Attainable line rate : 1116 kbit/sec
Attainable Atm rate : 992 kbit/sec
Used line rate : 480 kbit/sec
Fast used Atm rate : 384 kbit/sec
Interleaved used Atm rate : 0 kbits/sec
Rel. capacity occupation : 43
Noise Margin : 25 dB
Line attenuation : 12 dB
Output Power : 12 dBm
Sieht zwar recht nett aus, aber ich hab keine Ahnung, wie ich das interpretieren soll.
Habs zwar mal mit der Seite hier verglichen, aber ich weiß jetzt immer noch nicht, ob es möglich ist, dass ich von 3MBit auf eine schnellere Geschwindigkeit gestuft werde.
http://www.dslreports.com/faq/6728
Ein Kollege von mir hatte vorher 2Mbit und jetzt hat er 6, nachdem er der Telekom die Daten gezeigt hat. Er kann ihn im Moment nicht erreichen, deswegen stelle ich die Frage hier

Außerdem kommt ja vielleicht der eine oder andere auch auf die Idee, sich das ganze mal näher anzuschaun
