![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 20
|
![]() Hallo,
Ich habe mir im Internet einen Pc zusammengestellt und würde gerne bei einigen Dingen eure Meinung dazu hören. Zusammenstellung: mainboard: ASUS P5Q Deluxe Socket775 FSB1600 ATX Intel P45/ICH10R Audio ram: KINGSTON 4GB RAMKit 2x2GB DDR3 1066MHz nonECC CL7 cpu: INTEL Core2 Quad Q9450 2660MHz LGA775 12MB Cache 4Core FSB1333 45nm boxed CPU grafikkarte: SAPPHIRE HD4870 512MB GDDR5 PCI-Express DUAL DVI-I TVout aktiv festplatte: SEAGATE Barracuda7200.11 750GB HDD 7200rpm SATA serial ATA 3GBb/s 32MB cache 3,5Zoll gehäuse: THERMALTAKE Shark Netzteil: 550 Watt Ich erwarte mir das dieser Pc auch in Zukunft gute Leistungen erbringt,und würde mir wenn die Grafikkarte nicht mehr so leistungsstark ist, würde ich mir eine Radeon hd4870X2 dazu kaufen. Wäre diese Zusammenstellung zukunftsorientiert? 1)Mich haben einige Artikel überzeugt eine RADEON hd4870 zu kaufen (aber auch eine hd7450), sollte ich lieber die billigere hd4750 kaufen oder doch eine NVIDIA? 2)Ist es besser einen Quad-core oder doch noch einen Dual-core zu kaufen? 3) Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt, bitte sagen!(RAM,...) Auf jeden fall möchte ich das mein Pc in ferner Zukunft auch noch gute Leistung erbringt. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|