![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Ausgangssituation: Vista SP1 Laptop mit mobilen Internet von Drei und Playstation 3; die PS3 soll über den Laptop aufs Web Zugriff haben.
Nachdem mein Versuch mit WLAN gescheitert ist (siehe anderes Posting), habe ich nun mittels Crossover-Kabel die beiden Geräte miteinander verbunden, AnalogX Proxy gestartet, "Proxy Binding" auf 10.0.0.0 und HTTP aktiviert. Jetzt weiß ich nicht ganz weiter: ich habe zuerst in der PS3 Konfiguration dem Gerät die IP 10.0.0.1 zugeteilt, für Router und DNS die 10.0.0.0 eingegeben, bei "Proxy" ebenfalls die 10.0.0.0 mit Port 6588 (Standardport von AnalogX Proxy). Die Überprüfung der IP Adresse ist dann korrekt, die Verbindung scheiter aber; Vista meldet "Eingeschränkte Konnektivität" Der zweite Versuch: unter Vista der LAN-Verbindung fest die IP-Adresse 10.0.0.1 zugeteilt, die PS3 bekommt dann aber keine IP... Wo ist der Fehler? Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Worauf die Meldung "Eingeschränkte Konnektivität" hinweist, weißt Du?
...ich sag nur "DHCP"... ![]() Ich seh in Deinem "Konstrukt" nämlich keinen DHCP-Server - wie soll die PS3 dann eine IP bekommen??? Lösung: "Alle" Geräte statisch konfigurieren - auch den Laptop - und das natürlich "richtig", sonnst kommst ned ins inet ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() DHCP wird gar nicht abgefragt - ich weise ja, s.o., der PS3 eine fixe IP zu. Hier meine Konfiguration auf der PS3, mehr Einstellungen gibt es nicht:
Code:
Internetverbindung: Aktiviert Verbindungsmethode: Netzwerk-Kabel Geschwindigkeit und Duplex: Autom- Suchen Adresseinstellungen: Manuell IP-Adresse: 10.0.0.1 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standard-Router: 10.0.0.0 Primärer DNS: 10.0.0.0 Sekundärer DNS: 10.0.0.0 MTU: Automatisch Proxy Server: Verwenden, 10.0.0.0, 6588 UPnP: Aktiviert LAN-Verbindung ist unter Vista freigegeben. Unter "Netzwerk" zeigt Vista mir auch ein "Internet gateway device" an. AnalogX Proxy läuft, mit Binding auf 10.0.0.0, Port 6588 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Du brauchst am Vista-Rechner eine passende IP, also z.B. 10.0.0.2 und die trägst Du auch überall statt der 10.0.0.0 hier ein, bis auf DNS, da trägst Du die DNS Deines Providers ein. 10.0.0.0 ist keine gültige Adresse für einen Rechner.
edit: und statt 255.255.255.0 nimmst als subnetzmaske auf beiden natürlich 255.0.0.0 Geändert von Don Manuel (18.04.2009 um 09:23 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Danke nochmals! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
11110110001
![]() |
![]() Da Dein Laptop als "ICS-Gateway" fungieren soll und die inet-Seite dynamisch konfiguriert ist, muß die LAN-Seite entweder über DHCP dynamisch, oder statisch mit fixen IPs konfiguriert werden. Eine Adresse wie 10.0.0.0 ist dabei "nicht" zuläßig, da die "0" das Netzwerk selbst kennzeichnet.
Ich denke, Du solltest Dich mal in die Materie einlesen - sonst wird das nix ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Nein, was für Adressklassen es gibt, und wie die mit einer Subnetzmaske korrespondieren, da lies auch Du Dich bitte selber ein. 10er Netze sind A-Klasse Netze.
Netzklasse – Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Naja, ich will nicht Netzwerkspezialist werden, ich will nur eine Netzverbindung mit der PS3 über besagten Laptop herstellen - dann bin ich auch schon glücklich
![]() Überhaupt weiß ich eines jetzt nicht:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
11110110001
![]() |
![]() ...ohne Piloten-Lizenz kannst auch kein Flugzeug fliegen - ließ Dich bitte ein - da mangelt es am prinzipiellen Verständnis der Materie.
Solange Du eine IP nicht von einer SNM unterscheiden kannst, wird das echt schwierig, insbesondere, weil beide für die Adressierung notwendig sind. Und wozu bitte ein Proxy??? Was tut ein Proxy??? >>> Einlesen und bitte lernbereit sein!
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|