![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174
|
![]() Schönen guten Abend!
Ich hab Breitband und eine "normale" Telefonnummer. Wenn ich jetzt was mit VOIP anfange und eine 720-er Nummer kriege. Bin ich dann über beide Nummern erreichbar? Oder wie läuft das ab? Bzw. was wird als Sendenummer mitgeschickt, wenn ich z.B. eine Festnetznummer anruf? Kann mein Anschluss Zwitter spielen? Das heißt, wenn ich über VOIP telefoniere geht die 720 er mit sonst die "normale"? Hardware wird eine FritzBox Fon 7050 sein. bitte um eine Antwort Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() solange du deinen Festnetzanschluss nicht abmeldest, wirst du über diesen erreichbar sein
bzw. mit der Fritzbox sollte das gehen, siehe ins Handbuch
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174
|
![]() Ja, ja, wird schon sein.....
Festnetz abmelden kann ich nicht - brauch ich ja für Breitband. Wer entscheidet, welche Nummer mitgeschickt wird? Die Fritzbox oder das Wählamt (die Telekom)?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
![]() Ob du die Rufnummer mitsenden willst, kannst du (bei fast allen VoIP-Geräten) selbst einstellen. Die FritzBox zum Beispiel kann es, dort geht das direkt über das Web-Interface der Box.
Ich persönlich bin jedoch kein großer Fan der FritzBox da diese (nach den Erfahrungen die ich gemacht habe) relativ instabil ist (von der Firmware her) und das integrierte Modem ein Scherz ist. Wenn du dir wirklich eine FritzBox kaufen willst (gibt es ab ca. €100) musst du darauf achen, dass du die richtige FritzBox kaufst. Folgende Punkte sind entscheidend: Nimm auf keinen Fall die günstigen Versionen der FritzBox, (die die "SL" im Namen haben) die haben keinen Festnetz Eingang. Ich gehe davon aus, dass du aus Österreich bist, dann benötigst du unbedingt die Version für "Annex A". Wenn du jedoch kein "normales" Festnetz, sondern ISDN hast benötigst du die andere Version der Fritzbox. In den Datenblättern oder in den Produktbeschreibungen ist meist vermerkt um welche Version es sich handelt. Da sind folgende Begriffe wichtig, zwischen denen unterschieden werden muss: Annex A: für Breitband (DSL) über das österreichische analoge Festnetz Annex B: für Breitband (DSL) über ISDN |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174
|
![]() Danke Jens64.
Die Annex-G'schichten hab ich alle im Griff, auch die SL ...... Inwiefern ist das MODEM ein Scherz???? Mit meinem Fritz!X war ich recht zufrieden. Mir geht es in diesem Thread primär um die Telefonseite. Was sieht mein gegenüber wenn ich über VOIP telefoniere? Die Festnetznummer oder die VOIP-720er-Nummer??? Das ist meine zentrale Frage. danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229
|
![]() Zitat:
Das Modem ist ziemlich schlecht, da es, wenn du etwas schlechtere DSL-Leitung hast, dann wirft die FritzBox öfter das Handtuch (synct nicht, verliert den sync dauernd, synct immer wieder nach) als zum Beispiel ein 546er- oder 585er-SpeedTouch. Wenn du jedoch eine "traumhafte" DSL-Leitung hast ist die Fritzbox kein Problem. Zitat:
Ich schlage übrigens an dieser Stelle vor mit "Wählregeln" zu arbeiten (kann man im Web-Interface der FritzBox einstellen) da manche Nummern über VoIP nicht erreichbar sind. So kannst du sehr einfach einstellen, dass bestimmte Nummern immer über das Festnetz geführt werden. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174
|
![]() @Jens64
Das ist ja einmal eine Aussage, danke !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() kapier nicht wieso du den festnetz behalten willst, imho geht das gar nicht ausser lässt einen 2. anschluiss herstellen. Wenn dein anschluss entbündelt wird, was notwendig ist, gibts kein festnetz mehr. Die alte nummer kannst ja mitnehmen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174
|
![]() @LouCypher
Entbündeln???? Ich bin froh, dass ich überhaupt ADSL hab - hier am Land. Da gibt's nur Telekom (mit Festnetz inklusive ............) Warum müsste ich entbündelt sein, wenn ich VOIP nutzen möchte? VOIP geht ja über die Breitbandleitung, soviel ich weiß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() achso stimmt, adsl gibts ja auch noch
![]() Wär mir neu das alternative provider voip über adsl anbieten, und von der tk bekommst doch keine fritzbox? Oder willst dir einfach zu deinem jetzigen anschluss irgendein voip produkt dazunehmen und dazu eine fritzbox verwenden dann macht das wieder sinn, zumindest technisch, weil voip bringt dir dann eh nichts.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|