![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi, ich habe schon seit längerer Zeit ein kleines Netzwerk: Ein PC ist per LAN-Kabel an einen Router angeschlossen, ein Notebook über WLAN. Hat immer alles einwandfrei funktioniert.
Nun habe ich den alten Goldline-Router rausgeworfen und durch einen D-Link DIR-300 ersetzt. Die Umstellung verlief großteils glatt - ich kann sowohl über den PC als auch über das Notebook wieder auf's Internet zugreifen. Jedoch ist es seit der Umstellung nicht möglich, Daten zwischen den beiden Computern zu übertragen. Wenn ich am PC auf "Netzwerkumgebung" gehe, wird überhaupt nichts angezeigt, weder die freigegebenen Ordner am PC selbst, noch die freigegebenen Ordner am Notebook. Wenn ich am Notebook auf "Netzwerkumgebung" gehe, werden die eigenen freigegebenen Ordner UND die freigegebenen Ordner des Desktop-PC angezeigt, letztere jedoch mit Computername "unbekannt" und ich kann nicht darauf zugreifen. Den Netzwerk-Assistenten habe ich auf beiden Computern nochmal laufen lassen, brachte keinen Erfolg. Auf beiden Computern läuft XP Home SP2. Windows Firewall ist deaktiviert, sonst ist auf beiden noch eine Zonealarm Firewall installiert - an der liegt's aber auch nicht, weil wenn ich sie auf beiden PCs deaktiviere, änder sich auch nix. Zu hülf!! ![]()
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Funktioniert ein Zugriff mit \\<ip-adresse>\<freigabe-namen> ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Nein. Habe es von beiden Computern aus probiert. Bekomme beiderseits nur die Meldung "Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden."
![]()
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Kannst Du die Rechner pingen - gegenseitig?
Evtl. läuft der Serverdienst sowie Computerbrowser auf den PC´s nicht.
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Hmm, ja, pingen funktioniert.
Pff, jetzt kann ich vom Notebook plötzlich auf den PC zugreifen. Könnte mich nicht erinnern, daß ich irgendwas umgestellt hätte. Aber in der Netzwerkumgebung am Notebook werden die freigegebenen Ordner am PC mit dem Namen des PC jetzt richtig angezeigt. Vom PC zum Notebook funktioniert's allerdings nach wie vor nicht. In der Netzwerkumgebung am PC wird nach wie vor gar nix angezeigt, nicht mal die eigenen freigegebenen Ordner ...
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at Geändert von HanSolo (07.06.2008 um 20:10 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209
|
![]() Ist bei den LAN-Einstellungen des Routers alles in Ordung? nicht dass z.B. der PC in einer DMZ ist, oder eine Firewall läuft, oder sowas ähnliches...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Ich komm mit dem D-Link DIR-300 nicht wirklich zurande. Hin und wieder macht plötzlich das Kabelmodem ein Reset, dann verliere ich wieder die Verbindung, zwischen den Computern sowieso, plötzlich geht dann zwischendurch auch mal das Internet nicht, derzeit geht das Internet extrem langsam, von beiden Computern aus, usw. usf. Hab den ganzen Tag nur wegen diesem Router versch......
![]() Ich glaub ich steck gleich wieder den alten Goldline an, der war völlig problemlos ...
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() So, jetzt ist der alte Goldline wieder dran und alles funktioniert einwandfrei - mit denselben Einstellungen.
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Habe mich in der Nacht dann noch dazu durchgerungen, das Firmware-Update von 1.03 auf 1.04 zu machen, damit hat er wieder einige Zeit lang funktioniert - heute in der Früh beim Hochfahren war wieder alles weg - keine Internetvervindung, ständiges Reset des Kabelmodems, usw.
Interessant: Wenn ich den alten Goldline-Router dranhänge, funktioniert alles sofort wieder, ohne neu Hochfahren des PC. Hänge ich danach wieder den D-Link dran, funktioniert's meist auch - solange Windows hochgefahren bleibt. Nach dem nächsten Hochfahren kommt wieder die Lotterie: Vielleicht geht's einige Zeit lang normal, vielleicht geht das Internet extrem langsam (gefühlt langsamer wie damals bei meinem ersten Modem 1997, das war ein 28,8er ...), oder vielleicht geht auch wieder mal gar nix, mit ein paar feinen Modem-Resets. Ich bin fertig mit D-Link! ![]() Den Goldline kann ich leider nicht dranlassen, weil der kann nur WEP, mein Notebook aber nur WPA, und ein ungeschütztes WLAN will ich auch nicht. Habe mir gedacht, ich schau mir mal einen anderen Router an.
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Der Linksys WRT54GL soll ja recht gut sein - zumindest hab ich über Linksys nicht so viele Problemmeldungen gelesen wie über D-Link oder Netgear Router ...
Das "hippe" Design sagt mir zar nicht unbedingt zu, aber gut, wenn er dafür funktioniert, soll das ja nicht das Problem sein. Edit: Uff, der ja ja nicht mal WPA, geschweige denn WPA2. WEP ist mir dann doch etwas zuwenig. Hat jemand noch andere Router-Empfehlungen?? Hat jemand Erfahrungen mit dem Linksys WRT54G-D2?
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at Geändert von HanSolo (08.06.2008 um 10:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|