![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo,
habe an meine Firmeemail eine Einladung zu diesem "Portal" bekommen, weiß aber weder wer mich dort eingetragen/eingeladen hat, noch wie ich diese sonst zu meiner EMail kommen. Kennt jemand diese Plattform? pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441
|
![]() meine sehr persönliche meinung dazu:
gründung durch zwei investmentbankern in 2007, war bzw ist angelehnt an einem us-vorbild (jobster.com), gelder als start-up durch einen sogenannten high-tech gründerfond bzw durch VC ... (böse bemerkung am rande: da sie ja in der anfangsphase sind, brauchen die gründer natürlich tatkräftige unterstützung für ihr vorhaben durch eine herrschar von praktikanten ...) wer sich mal damit befasst hat, wie schwer es ist (in deutschland), gelder im bereich high-tech gründungen bzw VC zu bekommen, der dürfte verwundert sein, dass ein solches projekt subventioniert wurde. fakt ist, dass gut ausgebildete fachkräfte hier fehlen. so etwas gibt natürlich auftrieb für dererlei aktivitäten s.a. xing, placement24 usw. diese geschichte mit dem sozialen (virtuellen) netzwerk ist in meinen augen eher überbewertet. wenn "normaler" mitarbeiterbedarf vorhanden ist, dann sollte man imho sich besser an alteingesessene regionale vermittler wenden. bei spezialisten ist es oft besser, den mühsamen weg der eigenen rekrutierung durch die perso-abt. gehen zu lassen (oder einfach geschickte unternehmensplanung und sich diese spezialisten selber ausbilden ... aber das würde voraussetzen, dass man nachhaltige unternehmensplanung betreibt). jedenfalls ist so in meinen augen das geld für die mitarbeiterrekrutierung besser angelegt. falls eine karriere darüber gestartet werden sollte, sollte man zumindest bei placement24 sich nicht zu große hoffnungen machen (außer man hat einen kostenpflichtigen premiumvertrag^^). jobleads ist sozusagen in der rekrutierungsphase ... artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal - eine andere welt ist möglich! http://www.attac.at/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ich bin ja in keinsterweise aktiv auf Jobsuche... selbst wenn ichs wäre, würde ich niemals meine Firmenmail dafür verwenden .... in Xing sind meine solchigen Datena uch nicht eingetragen ... irgendwie kommt mir das komisch vor
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441
|
![]() da greift einfach das sogenannte "soziale netzwerk".
das procedere bei jobleads ist folgender maßen: jobleads stellt, gegen gebühr, die plattform für suchende firmen zur verfügung. firmen inserieren das sie einen mitarbeiter mit einem bestimmten profil suchen und loben eine prämie bei erfolgreicher vermittlung aus. xy der deine firmenmail hat, erinnert sich an dich und denkt sich ... der sollte sich mal anmelden. wenn dann auf dieser schiene eine erfolgreiche vermittlung zu stande kommt, bekommt derjenige, der dich angeschrieben hat, die vermittlungsprämie. artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal - eine andere welt ist möglich! http://www.attac.at/ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|