hallo leute!
ich hab mit vba eigentlich nix am hut, hab aber jetzt für eine powerpoint präsentation bisschen was damit herumgebastelt. die präsentation ist im wesentlichen ein formular, das direkt geändert werden kann. wichtig ist, dass die aktuelle zeit mitläuft und ständig aktualisiert wird, und das ist das problem!
ich habe es zwar geschafft, jedoch ist die lösung erstens nicht sehr elegant (cpu-belastung 100%

) und zweitens hängt sich die präsentation alle halben stunden bis stunden auf
mein code sieht derzeit so aus:
PHP-Code:
Public Sub zeit()
UTC.Font.Size = 35
UTC.Font.Bold = True
pre_stop = False
Dim Tformat
Tformat = "hh:mm:ss"
Do While (pre_stop = False)
utc_now = Date + ((Timer / (60 * 60)) / 24) - (korr_utc / 24)
UTC.Caption = Format(utc_now, Tformat)
'Alle Labels initialisieren
Dim duetimes As New Collection
[...]
Dim x As Integer
Dim y As Integer
Dim z As Integer
num = 0
For Each duetime In duetimes
x = ETDs(num) / 100
y = ((ETDs(num) / 100) - x) * 100
new_ETD = Date + ((x + (y / 60)) / 24)
diff = new_ETD - utc_now
If diff > 0 Then
duetime.Caption = Format(diff, "hh:mm")
Else
duetime.Caption = ""
End If
If new_ETD > utc_now And new_ETD < utc_now + (20 / (24 * 60)) Then 'anzahl der minuten für warnung
duetime.BackColor = RGB(255, 120, 0)
duetime.ForeColor = RGB(255, 255, 255)
Else
duetime.BackColor = RGB(255, 255, 255)
duetime.ForeColor = RGB(0, 0, 0)
End If
num = num + 1
If num > 10 Then
Exit For
End If
Next
DoEvents ' Steuerung an andere Prozesse
' abgeben.
Loop
UTC.Caption = Format(utc_now, Tformat)
End Sub
Public Sub zeitstop()
pre_stop = True
End Sub
in der präsentation werden verschiedene flüge eingegeben und von der aktuellen zeit und der vorraussichtlichen startzeit die differenz berechnet...
ich hoffe, ihr versteht mein problem und könnt mir helfen!