WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2008, 14:48   #1
Ramosera
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 32


Standard Home Server

Bin gerade dabei mir einen Home Server zusammen zu stellen. Von der Hardware her ist schon alles entschieden. Mir fehlt nur noch eine Entscheidung zum Betriebssystem.

Einerseits würd ich ja gern einen Windows Home Server aufziehen (bin seit Jahren mit MS Produkten beschäftigt und mache das seit NT3.51 beruflich) Von den Funktionen her gefällt mir der WHS ja, aber...

...man sollte ja auch mal in eine andere Richtung schauen.

deshalb überlege ich eine Linux Distribution zu nehmen. Da ich aber in punkto Linux ganz ganz grün hinter den ohren bin (hab da überhaupt keine Ahnung) würde ich da schon sehr was einfaches brauchen...

Frage: gibts eine Distribution die für Anfäger geeignet ist oder soll ich eher bei MS bleiben (und über 100Euronen in die Software investieren)

vielleicht hat ja jemand tipps für mich...

danke schon mal
Ramosera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 15:29   #2
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Hi,

kannst ja mal ubuntu anschauen oder
freenas http://www.freenas.org/

kost ja nix

Wenns dir nicht taugt kannst noch immer
irgendeinen Windows Server drauftun
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 18:09   #3
georg525
Newbie
 
Registriert seit: 02.08.2007
Alter: 59
Beiträge: 6


Standard

Mit Linux gehts, aber nicht einfach!

Gibts bei Dir in der Fa. kein technet oder partner Abo?
Den MS-Home Server gibts auch als 120tage Eval.
Einfacher und ready to use ist natürlich der MS.
Das was er kann macht er! Und für einen vollwertigen Server 2003 günstig.

cu
Georg
georg525 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 18:42   #4
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

http://www.informatikserver.at/index...5&limitstart=5
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 19:33   #5
Al_Bundy99
Veteran
 
Registriert seit: 25.05.2000
Beiträge: 215

Mein Computer

Standard Linux oder doch M$

Hallo Ramosera,

also ich würde sehr zu Linux tendieren, erstens kostenlos inklusive Clientlizenzen, zweitens auch auf etwas langsamere Hardware bedeutend schneller als M$ und drittens kannst Du die ganzen Distri soweit zusammenschneiden und abdrehen, dass wirklich nur mehr das läuft was laufen soll (muss). Du kannst in weiterer Folge wenn Du Dich intensiver mit Linux beschäftigt hast auf die "KlickebunteBildi" Oberfläche dankend verzichten und nur mehr über die Commandline arbeiten. Macht das System nochmals bedeutend schneller, denn ich glaube nicht, dass Du auf einem Server zocken willst oder MP3 hören...

Für den Beginn würde ich Dir Ubuntu empfehlen. Wenn Du wirklich gleich voll einsteigen willst nimm Gentoo und eine Grafische Oberfläche zum Serververwaltung findest Du hier.

Also wenn Du wirklich Linux verwenden willst, dann verabschiede Dich gleich einmal von so mancher M$ Philosophie. Linux ist einfach eine andere Welt, aber wenn Du Dich eingearbeitet hast willst nie wieder was Anderes als Produktivsystem!

Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert!
Al_Bundy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 05:55   #6
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Der Link hat sich verändert, daher der direkte Weg zum "Der perfekte Server - OpenSUSE 10.3":

http://www.informatikserver.at/index...13556&Itemid=1

Ich hoffe er hält länger
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 08:55   #7
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würd dir zur Ubuntu Server edition raten

installation beinhaltet alles was du benötigst...
und lässt alles unnötige weg...

und im web gibts genügend anleitungen wie man
samba
apache usw konfiguriert...

einfach aufsetzen und schon kannst per ssh (putty) zugreifen und den rest remote erledigen

mfg
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 09:21   #8
void
Hero
 
Benutzerbild von void
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811


Standard

das stimmt - grundsystem aufsetzen und die gewünschten services installieren... ich verwende für anleitungen gerne http://www.howtoforge.de/ .
____________________________________
nobody is perfect
void ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 13:28   #9
Ramosera
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 32


Standard

...gleich mal Danke an alle für die Antworten und Tipps.

Ich dachte mir ja gleich, dass die Mehrheit auf Liniux setzen würde. Mal sehen. Ich werde da jetzt mal anfangen - als "vorgeschädigter" M$ User werde ich mich zwar schwer tun, aber man kann ja lernen

und auf die bunten Oberflächen usw. kann ich gerne verzichten, hauptsache die sache läuft stabil.

Danke für die Links

grüsse
r.
Ramosera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 17:11   #10
andero
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 213


Standard

hallo,

geb ich halt auch kurz meinen senf dazu

als "rundum linux-sorglospaket" schau dir mal ebox an ...

http://de.wikipedia.org/wiki/EBox

http://ebox-platform.com/features

alternativ:

http://www.smeserver.org/

ist zwar auch ganz toll, nur ist die bedienung nicht ganz einheitlich ...

ciao derweil
____________________________________
Nach 10 Bier sind alle Frauen schön!
andero ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag