WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2008, 22:43   #1
edliru
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: OÖ
Alter: 67
Beiträge: 95


Standard coreldraw datei zu pdf konvertieren

Hallo Miteinander!

Habt Ihr eine Idee wie man eine CorelDraw (Prog.Vers.11) Datei zu einer pdf Datei konvertieren kann.

LG
Rupert
edliru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 22:48   #2
DaMatt
Veteran
 
Benutzerbild von DaMatt
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Gsiberg Ciddy
Alter: 47
Beiträge: 427

Mein Computer

Standard

z.B. durch einen PDF-Drucker jagen?
Link
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters
DaMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 11:41   #3
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Im Menü "Datei" gibts meines Wissens nach "Exportieren in PDF..." oder ähnlich.
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 15:25   #4
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von SerenDwyn
Im Menü "Datei" gibts meines Wissens nach "Exportieren in PDF..." oder ähnlich.
Als PDF freigeben ......
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 21:10   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo edliru,
wie Preacher schreibt.
Hier aus der CorelDraw Hilfe:

1 Klicken Sie auf Datei (Windows)/Ablage (Mac) Als PDF freigeben.
2 Wählen Sie einen der folgenden Stile im Listenfeld PDF-Stil aus:

· PDF für Dokumentverteilung: Ermöglicht die Bitmap-Komprimierung im Format JPEG und eignet sich für die allgemeine Dokumentverteilung. Die Dokumente können Lesezeichen und Hyperlinks enthalten und werden auf einem Laser- oder Desktop-Drucker ausgegeben.
· PDF für Druckvorstufe: Verwendet die ZIP-Bitmapkomprimierung und eingebettete Schriften sowie Schmuckfarbenoptionen, die auf das professionelle Drucken in hoher Qualität abgestimmt sind. Sie sollten die Einstellungen mit dem Service-Büro absprechen.

· PDF für das Web: Verwendet die JPEG-Bitmapkomprimierung und eingebettete Schriften, komprimiert den Text und berücksichtigt Hyperlinks, Lesezeichen und Skizzen für die Freigabe des Dokuments im Internet.
· PDF für Bearbeitung: Verwendet die LZW-Komprimierung und eingebettete Schriften und berücksichtigt Hyperlinks, Lesezeichen und Skizzen. Die PDF-Datei wird mit allen Schriften, allen Bildern in voller Auflösung sowie mit Hyperlinks angezeigt, sodass Sie die Datei zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten können.

· PDF/X-1: Verwendet ZIP-Bitmapkomprimierung und eingebettete Schriften und behält Schmuckfarbenoptionen bei. Dieser Stil enthält die Grundeinstellungen für die Druckvorstufe und dient als Standardformat für den Anzeigenvertrieb.

3 Suchen Sie den Ordner, in dem Sie die Datei speichern möchten.
4 Geben Sie im Feld Dateiname (Windows) bzw. im Feld Sichern unter (Mac) einen Dateinamen ein.

(c) 2002 Corel Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 22:49   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

funktioniert überraschend gut, diese Funktion
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 11:36   #7
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Nicht nur, dass diese Funktion überraschen gut funktioniert, bietet Corel hier auch die verschiedensten PDF-Varianten und -Versionen zur Auswahl an (versteckt sich im PDF-Dialogfenster unter "Optionen" oä)
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag