![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Hi,
verstehe ich das mit dem Farbprofil so richtig? "Es verändert die Farbausgabe der Grafikkarte an den Monitor so, dass die Farben am Monitor (wieder) so originalgetreu wie möglich aussehen, weil jeder Montior eine gewisse Ungenauigkeit bei der Farbwiedergabe hat." Mir fällt mit bloßem Auge kein Unterschied auf, wenn das Profil geladen wird. Sind diese etwa so gering, oder verstehe ich da etwas nicht richtig und ich habe im Windows-Betrieb bzw bei Spielen garnichts davon? Danke für die Aufklärung!
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Hast du deinen Monitor kalibriert?
Ein Farbprofil stellt einen verbindlichen Standart her, der z.B. in der Duckindustrie gebraucht wird, um Farbräume festzulegen. Wenn du also nicht professionell mit Photoshop oder einem Layautierungsprogramm wie Freehand oder dergeichen arbeitest, wirst du kein Frabprofil brauchen.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Mein Monitor wurde nicht kalibriert. Ich dachte, das übernimmt genau dieses Farbprofil vom Hersteller. Wenn Profis eigentlich immer kalibrieren sollten, wozu dann das mitgelieferte ICM? Oder sind das zwei Paar Schuhe?
Danke ![]()
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Lies dir am besten die entsprechenden Wikipedia-Einträge durch.
Wie alterego eh schon geschrieben hat, gehören Farbprofile in den professionellen Druckbereich. Damit kann man erreichen, dass das entworfene Plakat wenn es Firma A ausdruckt (auf welcher Art Drucker auch immer!) genauso aussieht wie wenn du zu Firma B gehst. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|