![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 6
|
Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem. Wir haben vor kurzem auf Digital-Sat umgestellt. (3 Fernseher) Das komische ist, dass wenn ich mit meinem Receiver z.B.: Sat 1 Austria Pro Sieben Austria, DMAX fernsehen will, funktioniert es nur wenn kein anderer schaut. Sobald ein zweiter Fernseher eingeschaltet wird funktionierts bei mir nicht mehr. Wie ist das möglich? Wir haben bereits den LNB getauscht, die Schüssel neu eingerichtet, Stecker vom Kabel neu gemacht. Nur hatte ich leider keinen Erfolg dabei. Kann es sein, dass es an dem Kabel liegt? Der Draht von meinem Kabel ist ziemlich dünn. vielleicht kann mir jemand helfen. mfg philipp |
|
|
|
|
|
#2 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
damit mehr als einer schauen kann brauchst eine mehrteilnehmeranlage. 4 Receiver an einen lnb hängen geht ned.
In deinem fall brauchst einen quatro lnb (oder einen quad lnb mit multischalter) und je eine leitung vom lnb zum receiver.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 6
|
hallo, ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. wir haben einen lnb mit 4 Anschlüssen!. Es ist jeder Receiver auf einem Anschluss und einer ist noch frei. also kann es das nicht sein
Und das komische ist ja, dass es nur bei mir so ist. wenn die beiden anderen eingeschaltet sind funktionieren bei beiden alle Sender. Am Receiver liegt es auch nicht, habe ich auch schon probiert. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
DefeCkter LNB - wennst eh noch eienn Anschluß am LNB frei hast, hänge das kabel mal auf diesen am LNB freien Anschluß um!
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 6
|
hi, der lnb ist neu. den haben wir bereits getauscht. kann es mit der orf karte zusammenhängen?
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
Zitat:
hi, der lnb ist neu. den haben wir bereits getauscht. kann es mit der orf karte zusammenhängen? Ende Zitat! Das heisst aber noch lange nicht das er OK ist! Hast du Kurtis Vorschlag schon probiert?
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 6
|
ja habe auch schon einen anderen port probiert, der lnb hat sicher nichts der ist neu und chance ist sehr gering dass er defekt ist, zumal es beim anderen auch nicht funktioniert hat. ich denke es liegt am kabel oder an der orf karte.
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Hast Du den Reiver mal an einem Anschluß getestet, wo die anderen receiver funktionieren?
Evtlliegts ja am receiver - an der ORF Karte denke ich nicht dass es liegt! |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 6
|
ja habe ich auch getestet, dort funktioniert es einwandfrei. darum verstehe ich das auch nicht.
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
...und es sind sicher 3 Kabel am LnB angeschlossen, von denen jeweils 1 bis zum Einzelreceiver durchreicht?
Das hört sich nämlich an, wie wenn ein Kabel abgezweigt und/oder durchgeschlliffen wird! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|