![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() folgendes:
PC meines Vaters "ruckelt" (wenn ich mit Maus von links nach rechts fahre, ca. 2mal pro Sekunde das sie kurz stehen bleibt - ebenfalls merkt man es bei Sounds (z.b. Windows-Sounds) dass sie nur stotternd kommen) ich hab zuerst mal meinen Vater geschimpft, dass er wieder soviele Programme (Systemtools, etc. etc.) installiert hat die tiefer ins Windows eingreifen jedenfalls haben wir den Rechner neu aufgesetzt (ein Image von früher drübergespielt, wo ausser der wichtigsten PRogramme (WinAmp, Nero, Picture Publisher, Firefox, OUtlookexpress, DosBox6.3, Irfanview, Open Office, Winzip) nachträglich hat mein Vater noch installiert: Ashampoo Burning Studio 6, FIRTZ ISDN Modem, Epson Druckertreiber, Unlocker (um gesperrte Dateien löschen zu können, war früher leider nötig da praktisch jeder Löschversuch verweigert wurde), Avira Unrease, Magic Audio, Wavelab light, Antivir Personal Zonelab firewall so.. Resüme: der Rechner ruckelt, Start braucht lange, fährt nicht mehr runter, bereits der erste Login-Windowssound ist "zerhackt" hat jemand eine Idee ? so ist mit dem Rechner nicht arbeitbar ![]() gibts ein Hardwareproblem wo man aufgrund der Symptome z.b. sofort sagen kann: "ha.. das ist der Speicher.." ?? danke.. hab mit dem Rechner schon soviel ärger mittlerweile gehabt ![]()
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
![]() |
![]() Hmm... da wirst kaum drum herum kommen die Komponenten einzeln zu testen.
Hast alle Treiber beim Neuaufsetzen erneuert? Auf den ersten Gedanken, kommt für mich mal das MainBoard in Frage.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 50
Beiträge: 172
|
![]() Ruckelt er denn bevor das Image drüber kommt auch?
____________________________________
A bullet may have your name on it, but shrapnel is addressed \"to whom it may concern\". |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
von welchen BS sprechen wir? win98 kann mit den 2x256 Speicher nicht anfangen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() WinXP..
Treiber hab ich keine euen besorgt.. Image stammt von vor Weihnachten 2006 hab den Rechner gebraucht gekauft, der hat ihn mir da schon aufgesetzt und alle nötigen Treiber aus dem Internet besorgt und installiert.. außer ein paar USB-Geräten (Drucker, Scanner, Modem, Kartenleser, Funkmaus) ists noch die gleiche Hardware wie damals.. Drucker und Scanner sind gar nicht eingeschaltet.. UND: das Ruckeln ist nicht IMMER vorhanden.. hatte grad Virus-Scann laufen (null gefunden) und im Taskmanager gemerkt, dass da Copernic Desktopsearch gut 30% Proz.-Auslastung verursacht.. habs mal rausgekickt und den Rechner weiter seinen Virentest machen lassen.. jetzt komm ich grad vom Zahnarzt zurück, und kein Ruckeln feststellbar... obs Copernic Desktop-Search war ?? (verursacht bei Laptop meiner Schwester immer Absturz von WinXP, auf meinem Rechner läufts grossartig) werd dies mal weiter testen..
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() so..
hab den Fehler eingegrenzt.. ODER-ABER einen weiteren gefunden.. zusätzlich zu dem Maus-Ruckeln (das kommt und geht) bootet er sehr langsam, fährt sehr langsam runter und Anwendungen starten langsam.. da dies bereits schon mal der Fall war (siehe PRoblem und dessen Lösung hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...o&pagenumber=1 ) hab ich mal nachgeschaut,und tatsächlich: Primary Master: HDT722525DLAT80 kann DMA 6, läuft aber mit PIO mode 4 !! (244GB, auf erster partition liegt Betriebssystem) Slave: ST3160812A kann DMA5, läuft auf DMA 5 Secondary Master: ST3802119A kann DMA5, läuft aber auf DMA2 Slave: TSSTcorpCD/DVDW SH-S162A kann DMA2, läuft auf DMA2 ok.. also PIO-Mode auf der Festplatte wo Betriebssystem und relevanten Anwendungen liegen --> erklärt mal die Langsamkeit bei Ladevorgängen... aber mit dem Ruckeln (Mauszeiger, Abspielen von Windowssounds) kann das ja nix zu tun haben.. auch kommt und geht es, was ja beim PIO-Mode nicht der FAll ist.. bootet er im PIO dann bleibt der PIO doch auch...
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() so..
weiter gehts.. früher war das PIO-Problem auf ein Fehlerhaftes Kabel zurückzuführen.. hat mein Vater eventuell das Kabel beschädigt beim Einbau der 3. Festplatte ??? also: bis auf die Primary Masterplatte alles abgehängt und das nundann verfügbar gewordene Kabel vom Secondary verwendet für die Primary Master Platte mit Betriebssystem.. (die beiden anderen ST... Platten und DVD-laufwerk abgehängt) ==> neu gebootet ==> Platte läuft im PIO-Mode ! zum Mauszeiger und Sound-Ruckeln: reproduzierbar: wenn ich aus dem Speicher (per Taskmanager) einige Prozesse entferne (Copernic Deskoptsearch, irgendwas von Open Office, Antivirenprog) "dafängt" sich der computer plötzlich wieder und ruckeln hört auf.. es scheint aber nicht an einem bestimmten Prozess zu hängen, da die Reihenfolge wie ich die Progs entferne unwichtig ist.. irgendwann hört das Ruckeln auf, nicht bei einem bestimmten Prozess soviel ich bis jetzt weiß.. deutet das auf einen kaputten Speicherbaustein hin ?
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() so..
zum Ruckeln: alle Programme die ich vorher aufgelistet habe, sind NICHT schuld.. hab mal von einer Cnopixx Linux-CD gebootet, und beim "Login-Sound" des Linux-Systems das gleiche Trauerspiel: ein Ruckeln des Sounds...
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
blupp, blupp
![]() |
![]() überprüfe die hdd mit dem herstellertool. wenn sie nicht mehr im dma-modus läuft (d.h. sich selbst zurückschaltet), könnte sie gerade am eingehen sein und somit auch die ruckler erzeugen.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
du hast ein ALTES BS! installiere aus dem Internet -M$-Seite die GANZEN updates einmal! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|