![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 63
|
![]() Hallo!
Ich hab mir heute ein neues Mainboard (Gigabyte P35 DS3R) samt Prozessor (C2D 6750) in mein altes Gehäuse gesteckt - oder besser die alte Festplatte an das sonst neue System angehängt... Zuvor hab ich noch brav mit dem mergeid-Patch von irgendwo hier in dem Forum mein WinXP Pro behandelt, damit es ja zu keinem Fehler kommt. Soweit hat auch alles geklaptt, das System hat gebootet und sämtliche Hardware inkl. aller USB-Ports usw. neu erkannt. Beim Installieren der Mainboardtreiber kam es zu einem Reboot, nachdem ich die Meldung, dass ntoskrnl.exe im system32 nicht vorhanden oder beschädigt ist und wollte nicht weiter booten. Manchmal kam es auch sofort zum Neustart. Was ich versucht hab: *) Mit chkdsk die Platte zu reparieren: Hat etwas gefunden, aber nichts genützt. *) Ein neues Windows parallel aufzusetzen: Geht nicht, da alle anderen Windows mit exakt dem selben Fehler blockieren!!! *) Von den parallen System die Datei herüberkopieren: Nützt nichts. *) Von der Windosw-CD die Datei zu expandieren. Nützt nichts. Es kommt immer zum selben Fehler, egal welches ntoskrnl.exe ich in welchem der Systeme verwende ![]() In einem Anflug von Wahnsinn hab ich seinerzeit auch NTFS installiert, wodurch ich jetzt nicht mal mehr gut mein Knoppix einsetzen kann (ich nehm einmal an, es liegt daran). Kann mir bitte jemand sagen, wie ich zumindest ein WindowsXP Pro wieder aufsezten kann! Lieber wär's mir, das alte System einfach weiter zu verwenden, da ich mir dann vermutlich Tage an Neuinstallation erspare - jetzt ist mir das auch schon ziemlich egal. Btw: Gibt's irgendwo sämtliche bisherigen XP-Patches zum kumulierten Download? Ich muss ev. einen zweiten Rechner auch neu aufsetzen und will mir falls möglich einen der Downloads sparen. Besten Dank und ebensolche Grüße, Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
mit der Original-CD booten-> REPARIREN-> neue Treiber von der MoBo-cd installieren. http://www.winfuture.de/downloadstar...4626,1403.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Wenn du die Datei zum Mainboardwechseln shon gefunden hast, hast du ja sicher auch in den zugehörigen Threads geschmökert.
Da steht eigentlich immer (zumindest ich schreib das jedesmal): Es kann funktionieren, muss aber nicht. Wenn es nicht geht, installiere neu, bevor du Stunden mit der Fehlersuche verbringst.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 63
|
![]() Hallo!
Dank für die beiden raschen Antworten! Ich hab nur mit jeder von beiden ein kleines Problem: Neuinstallation: Geht leider nicht, da ja alle Windows (.0 bis .6 mittlerweile) mit demselben Fehler beendet werden! Mir fällt jetzt nur eine neue HD ein... Reparieren: Tja, jetzt wird's echt peinlich: Wie zum Geier geht das! ![]() Wenn ich das nicht mache, sucht er kurz (2 Sek) nach vorhandenen Installationen und zeigt mir danach eine Liste aller Partitionen (eine bei mir). Die kann ich entweder löschen oder zur Installation auswählen. Tue ich das, fängt er gleich mit der Installation an. Kann's sein, dass ich eine ältere WinXP-Variante hab? Bei mir steht nämlich nur "Windows Setup" und nirgendwo "Willkommen zum Windows Setup", wie ich das so oft lese. Sorry für den notwendigen Spoonfeed und danke nochmal, Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wennst nichtmal neu installieren kannst hast vemrutlich ein hardwareproblem. Würde auf ein defektes ram modul tippen, lass mal memetestx86 laufen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 63
|
![]() Speicher ist soweit in Ordnung, memtest86+ hat nichts Auffälliges gefunden.
Wird wohl eine neue Platte mit dortiger Installation werden, wenn ich hier nicht mal mehr eine Installation draufkrieg ![]() Danke, G ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Harddisk-Platz kanns nie genug geben.
Freu dich über die neue und schnelle Disk, kostet ja eh alles kein Haus mehr. Deine Daten und die gesparte Zeit sollten dir die paar Euro wert sein. Berichte obs mir der neuen Disk dann wirklich funktioniert hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@Defferl wann hast du die WIN-BS-CD gekauft? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 63
|
![]() Hallo nochmal und Danke an alle!
Wie alt die beiden WinXP-CDs sind, weiß ich leider nicht mehr. Jedenfalls hat die neuere auch nichts mehr genutzt. Knoppix konnte die Platte lesen und nach ntfsfix auch schreiben, meinte aber, dass das NTFS trotzdem noch "unclean" ist. Jetzt konnte ich zwar nach Lust und Laune die Platte verwalten und Windowsinstallationen .1 bis .6 löschen, was aber auch nichts brachte. Gestern hab ich dann eine neue SATA-Platte (150GB von Samsung, schön leise und größer brauch ich's echt nicht) installiert. Windows ließ sich Gott sei Dank problemlos inkl. aller Treiber installieren ![]() Das Windows auf der neuen Platte konnte die Platte interssanterweise nicht lesen (die Recovery Console beim Booten konnte es), weshalb ich jetzt unter Knoppix die alten Daten auf die neue Platte schiebe ![]() ![]() ![]() Wie gesagt, besten Dank nochmal an alle und schönen Tag noch, Günther *grin* Edit: Dass Windows das NTFS nicht lesen kann erkärt wenigstens, warum die Parallelinstallationen nicht geklappt haben. Warum aber beim Booten in die Recovery Console und Installieren keine Rede davon war, ist mit ein Rätsel... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 50
Beiträge: 172
|
![]() Ich würde mal als Grund für die lahme Geschwindigkeit den Fehler auf der alten HD annehmen.
____________________________________
A bullet may have your name on it, but shrapnel is addressed \"to whom it may concern\". |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|