![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Hallo Experten,
VOIP-Software gibts ja mittlerweile zum Schweinefüttern. Den meisten davon hängt allerdings der "Makel" an, nicht unmittelbar mit einer Telefonleitung umgehen zu können. Manche Anbieter lösen das, indem sie Unterstützung für VOIP-Gateways einbauen, was aber ein Stück Hardware erfordert. Gibts einen Software-Anbieter, der das Gateway auch softwaremäßig löst? Also eine PBX-Software, die auf einem Rechner mit ISDN (oder sogar analoger) Karte läuft und so auch ankommende Rufe in das Firmen-Netz weiterleitet.
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 118
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() oder out-of-the-box www.swyx.de
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() asterisk ist ja Linux und da kenn ich mich nicht aus, zumal die Software auch textbasierend ist
Swyx kann viel, aber ob es das kann, was ich will, finde ich auf den Seiten nicht raus ich ersuche euch, mit mir die Sache theoretisch durchzusprechen: Ich habe einen analogen Telefon-Anschluss, auf dem ich weiterhin Anrufe entgegennehmen will. Intern soll aber ein Übergang auf IP-Telefonie stattfinden. Das Ganze soll aber auch für aisgehende Rufe funktionieren. Ich brauche also ein "bidirektionales" Gateway IP<>POTS. Die Ideal-Vorstellung wäre ein Rechner (Notebook) mit einem eingebauten analogen Modem. Ob es so was gibt?
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 118
|
![]() nein, mit einem analogen Modem geht das nicht.
Diese Hardware kann das z.b.: http://www.digium.com/en/products/ha...nalogcards.php wenn Du bei Asterisk schon an der Tatsache, dass es sich um eine Software für Linux die per Console konfiguriert wird scheiterst, solltest Du aber möglicherweise von Deinem Vorhaben Abstand nehmen. Es gibt auch Hardware, die das was du möchtest völlig ohne PC kann: auf die schnelle hab ich das hier rausgesucht: FXS/FXO VoIP GW/Router |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wer bitte zahlt heute noch grund- und gesprächsgebühren wenns mit voip fast gratis geht. Eine lösung wie du sie willst gibts desshalb nicht weil du der einzige kunde wärst.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 118
|
![]() Hier noch ein Link mit einer sehr verständlichen und einfach gehaltenen Erklärung FXS/FXO:
http://www.3cx.de/voip-sip/fxs-fxo.php |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Zitat:
Ich möchte gerne eine Lösung erarbeiten, bei der über das interne LAN mit IP-Telefonen telefoniert werden kann, ohne vor einer laufenden Kiste zu sitzen. Weiters gehts darum, KEIN ISDN zu haben, sondern eine wesentlich billigere, analoge Leitung. Und es geht darum, ganz normal über die Festnetz-Nummer Anrufe empfangen zu können. Eine solche Lösung wäre für viele meiner kleinen Kunden ein Hit. Gunnarh: Tut mir leid, dass ich kein Linux-Spezialist bin, sondern nur ein gewöhnlicher Mausklicker. Wenn du der Meinung bist, dass das, was ich will, mit Asterisk geht (oder nicht), dann sag das halt. Aber eine Idee aufzugeben, nur weil man mit irgendwas nicht umgehen kann, ist bei mir nicht. Ich WEISS, dass das geht, und suche eben mit Hilfe erfahrener Forums-Teilnehmer nach einer Lösung.
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
Wenn ein breitbandiger Internetanschluss vorhanden ist, ist auch das per VOIP kein Problem. Es gibt Anbieter die Deine Nummer übernehmen und sie Dir per IP weiterleiten. LG Joerg PS: der asterisk ist wirklich eine geniale Sache. Es gibt mittlerweilen sehr gute und brauchbar .iso Images, die Du dann "nur" noch nach Deinen Wünschen konfigurieren musst ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() klar kannst bei voip die nummer behalten sonst wärs ja ein schmarrn. So ziemlich jeder provider bietet sowas out-of-the-box an, die inode sogar mit swyx.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|