![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.06.2005
Beiträge: 92
|
![]() servus miteinander!
genannter total commander bietet die möglichkeit ftp - laufwerke direkt einzubinden. für's gmx media center gibts so ein tool, dass das center als "laufwerk" in den normalen explorer einbindet. kann ich das ohne dieses proggi (weil nur für explorer) als ftp - verbindung in den commander auch einbinden? wenn ja wo finde ich die "adresse" mit der das zu verknüpfen ist? lg gentleman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() Hi,
Einbindung unter der Rubrik NETZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Das kann Windows doch selbst auch, also im Windows Explorer.
Gehst auf Netzwerkumbgebung->Netzwerkaufgaben->Netzwerkressource hinzufügen und dann dem Assistenten folgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.06.2005
Beiträge: 92
|
![]() das mit dem einbinden ins windows - programm ist mir schon klar, nur wo kriege ich die URL für das Media - Center her?
lg gentleman |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 45
|
![]() Also das geht so:
1. Lade dir das WebDAV Plugin runter. http://ghisler.fileburst.com/fsplugins/webdav.zip 2. Webdab.zip mit Totalcommander öffnen und installieren. 3. Netzwerkumgebung aufrufen. Das ist der Button in der Laufwerksleiste. 4. WebDav doppelklicken mit F7 eine neue Verbindung erstellen. 5. "Load default settings for" GMX secure auswählen 6. User Name und Password eingeben. FERTIG. Falls noch Fragen suche im TC Forum http://www.ghisler.ch/board/ lg robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.06.2005
Beiträge: 92
|
![]() servus nukeli!
vielen dank für deinen tipp - super sache funzt wunderbar. und das noch wesentlich flüssiger als gmx plugin für den explorer! sehr zu empfehlen. danke auch an alle anderen für ihre tipps. nachsatz: funktioniert das mit ftp verbinden nur wenn die in der url schon "ftp" stehen haben? ist das mediacenter kein ftp? lg gentleman |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Gentleman,
hab´s mal mit TotalCommander versucht eine Verbindung herzustellen. Es scheint nur über ftp:// zu funzen. Siehe unter Netz/FTP ...
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Abonnent
![]() |
![]() nutze noch die Version 6.01
Mit dem Plugin funzt es gut, nur muss ich jedes mal die Verbindungsdaten eingeben. Kann die Daten nicht abspeichern? Vielleicht weiss ja wer Rat.
____________________________________
peace on earth ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.06.2005
Beiträge: 92
|
![]() @virtanen:
wenn du das WEBDAV gleich nach dem installieren aufrufst gibt es da einen ordner [Quick connection] und ein file "F7=new connection.txt" der ordner ist quasi eine default - einstellung, alles was du in dieser maske eingibst funzt zwar, ist aber nach dem beenden wieder weg. bei mir hat es folgendermaßen geklappt: WebDAV aufrufen, in dieser Ansicht "F7" drücken, dann der neuen Verbindung einen Namen geben (zb. wunderwuzi) und in dieser dann die einstellungen machen. diese lassen sich auch dann speichern und immer wieder aufrufen. probiers mal, wenns nicht funktioniert mache ich dir ein paar screenshots... lg gentleman |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.06.2005
Beiträge: 92
|
![]() @christoph
wahrscheinlich hast recht, habe das ganze jetzt mit einem ftp - server probiert und da hat das anstandslos geklappt. lg gentleman |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|