WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2007, 17:48   #1
Scott
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2006
Alter: 61
Beiträge: 245


Standard Dual oder Single Channel ?

Hallo zusammen!

Worin besteht der Unterschied zwischen Dual Channel und Single Channel beim Ram Speicher ? Bedeutet Dual Channel mehr Leistung bzw. schnelleren Speicher ?

Vielen Dank im voraus

Scott
____________________________________
In einer Ehe löst man gemeinsam Probleme,die man alleine gar nicht hätte!
Scott ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 18:26   #2
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Beim DualChannel-Betrieb werden beide Speicherkanäle parallel angesteuert, das heißt, es kann gegenüber SingleChannel die doppelte Bandbreite genutzt werden.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 19:29   #3
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Alles natürlich nur theoretisch.

Aber hast Du mal bei Wikipedia vorbei geschau?
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 19:36   #4
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von copper
Alles natürlich nur theoretisch.
Alles theoretisch und vor allem sehr stark vereinfacht.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 20:29   #5
Scott
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2006
Alter: 61
Beiträge: 245


Standard

Hallo Hallo !

Vielen Dank,da habe ich ja wieder was dazu gelernt.

Scott
____________________________________
In einer Ehe löst man gemeinsam Probleme,die man alleine gar nicht hätte!
Scott ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 20:59   #6
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Muss ich dual channel denn irgendwo "einschalten"? Im BIOS oder unter WIN finde ich nichts. Oder geht das automatisch, sobald ich zwei gleiche RAMs eingebaut habe?
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 21:06   #7
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Dual Channel

Zitat:
Original geschrieben von Major Tom
Muss ich dual channel denn irgendwo "einschalten"? Im BIOS oder unter WIN finde ich nichts. Oder geht das automatisch, sobald ich zwei gleiche RAMs eingebaut habe?
Du musst bei Deinem Asus Board beide RAM Riegel in die entsprechenden Slots stecken, die Boardbeschreibung liefert Dir die Details wo die zwei Riegel reinkommen...

Wahrscheinlich bei vier Slots in Slot1 und Slot3 - Slot 2 und Slot 4 bleiben dann frei...

Die Slotauswahl bzw. Slotbelegung ist unter Umständen schon wichtig dafür - ob es bei Deinem Board so ist entnimmst Du der RAM-Tabelle in der Anleitung...

Aktivieren brauchst Du es nicht extra...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag