WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2007, 12:51   #1
737-Fan
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.06.2002
Alter: 56
Beiträge: 60


Frage An alle Project Magenta Nutzer

Hallo zusammen,

ich bin dabei, mir ein 737 Cockpit zusammen zu basteln. Ich habe mir schon einige Komponenten zusammengekauft und gebaut.
Jetzt geht es ans Vernetzen der Hardware sprich ich benötige verschiedene Computersysteme für die Anzeigen im Cockpit, welches ich mit PM aufbauen möchte.

Welche Anforderungen haben die Anzeigen an das System? Muss ich dafür einen Highend Compi nutzten (und das womöglich noch 3x für ND, EICAS, FMC) oder nur den "Supercompi" für die Aussenansicht und den Flusi (evt über Beamer) und für den Rest tuts auch ein 386er

Was sind eure Erfahrungen, bzw. wie habt ihr das realisiert?


Vielen Dank für eure Antworten.


Viele Grüsse, Dennis
____________________________________
Always three green!

Dennis
737-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag