![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.04.2000
Alter: 76
Beiträge: 108
|
![]() Hallo Flusi-Freunde.
Ich bin nun seit ca. 4 Wochen nicht mehr in der Lage den FS2004 zu nutzen. Plötzlich, nachdem der Flusi monatelang stabil und Super gelaufen ist, ging die Framerate auf 1 zurück, der Mauszeiger bewegte sich nur noch im 2 Sekuntentakt. Prozessorauslastung 100%, Letztendlich konnte der Rechner nur noch durch einen Reset neu erweckt werden. Nun läuft der Rechner kurzzeitig "normal", aber nur bis irgendein größeres Programm gestartet wird. Z.B. der FS2004 benötigt zum Start ca. 1 Std.. Eine Neuinstallation dauerte ca 5 Std.. Danach war die Situation wieder so schlecht wie zuvor. Ich habe m.E. alle prüfbaren Komponenten überprüft, CPU-Temp, Festplatten-Check, Arbeitsspeicher getauscht, neues Netzteil. Diverse Virenschutz- Malware- Spywareprogramme fanden auch nichts. Chipsatz-Treiber neu. Ich habe keinen Plan mehr was ich weiter tun kann. Wer kann mir helfen. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 212
|
![]() Funktioniert nur der Flusi nicht oder ist der Rechner allgemein lahm?
Ich halte auch nix davon "diverse Malware- und virenschutzprogramme" auszutesten wenn dann eins und dann ein richtiges. Ich habe schon mehrere Rechner neu aufsetzen müssen weil sich diese Programme gegenseitig Beine gestellt haben. Schau doch bitte mal nach welche Programme alle mitlaufen und wieviel Prozessorlast sie verursachen. Gruß Maik PS Malware und Würmer werden normalerweise so programmiert das sie unauffällig im Hintergrund Daten sammeln und verschicken. Also wenn der Rechner lahm ist liegt es normalerweise nicht daran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.04.2000
Alter: 76
Beiträge: 108
|
![]() Es läuft nichts was nicht schon immer mitlief, z.B. Virenschutz,Router und andere Systemstandards, die angezeigte Prozessorlast ist bei diesen Programmen minimal. Nach Neustart des Rechners ist im Leerlauf und bei kleineren Aktionen alles normal, sobald irgendein Programm z.B. FS9 oder Photoshop oder auch ein anderes gestartet und wieder beendet wird ist die Leistung weg.Im Taskmanager wird dann eine CPU-Auslastung von 50-80 % für den Task "explorer.exe" angezeigt, obwohl der Explorer nicht aktiv ist oder war. Wenn ein solches Programm eine Weile gestartet bleibt, scheint das System zu stehen und es ist kaum noch möglich das Programm zu beenden und den Rechner neu zu starten. Das System ist dann so sehr beschäftigt das nichts mehr geht.
Das ändert sich erst wieder nach einem Rechnerneustart oder Reset. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Hallo Wolfgang
Zitat:
die ganze Windows Oberfläche läuft über den Explorer, Du kannst ihn ja mal versuchsweise Killen ! %50-60 % Auslastung bei Photoshop ist auch normal Lösche mal die Auslagerungsdatei - dann ein Reboot und lege sie neu an. Prozessorzeitplanung: Optimale Leistung bei Programmen Speichernutzung: bei Programmen Ich habe hier das gleiche Bord, eine Win XP installtion dauert (auf einem 2600+) bei mir (Automatisiert mit nLITE) genau 28 Minuten Mal abgesehen davon, daß im Laufe der Zeit Systembedingt Windows immer langsamer wird, weil sich die Registry immer mehr aufbläht vor allen Dingen, säubere den PC mit CCleaner, das sollte man regelmäßig machen http://www.ccleaner.com/ Gruß Mike |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|