![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi, ein Kumpel und ich wollen jetzt auch ein 737 Cockpit bauen. Inspiriert durch diese Vorlage: http://users.skynet.be/jcordon/cockpit/ wollen wir uns auch möglichst an diesen Bauplan halten.
Wir wollen also alles möglichst selber bauen. Entsprechendes Werkzeug und Platz sind vorhanden. Gibt es irgendwelche Anfängertips die ihr uns geben könnt? Als System wollten wir die IO Cards nehmen, ich habe aber nirgends Preise gefunden. Soweit ich weiß, kann man ja bis 64 Schalter an sone Karte hängen und die kommt dann per USB an den Rechner. Was für Software brauchen wir konkret, habe von Project MAgenta gehört, wofür brauche ich das? Ich hätte jetzt so gedacht, dass man 2-3 IOCards an einen Client Rechner anschließt und der dann mittles Projet MAgenta mit dem Flusirechner und FSUIPC kommuniziert, ist das so halbwegs richtig? Als Bildschirme wollten wir so 15" Röhrenmonitore nehmen und jeweils die, die das gleiche Bild anzeigen per Y-Kabel an einen Graka-Ausgang hängen, geht das?. Und dann suchen wir noch günstig einen Beamer, weil wir finanziell nicht so beglückt sind ![]() Danke und viele Grüße, André!
____________________________________
Grüße, André! Online unterwegs bei IVAO und meistens für die ONYX ![]() \"Wir als deutsche Patrioten wollen nicht jenen die Straße überlassen, deren Vorbilder unser Vaterland bereits 1933-1945 an den Abgrund geführt haben.\" Der Netzverblödungskoeffizient ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 107
|
![]() Hallo André,
es ist nicht so einfach, auf Deine Fragen eine schnelle Antwort zu geben. Für den Anfang würde ich Dir eine Website empfehlen, auf der Du Baupläne und Maße findest: http://www.markuspilot.com/MarkusPilot.htm (unter MODULES findest Du verschiedene Maße) Weitere Tipps und Maße: http://www.boeing737.tk/ Was Project Magenta Software macht, kannst Du am besten in der Doku nachlesen, die Du auf der Website von PM runterladen kannst: http://www.projectmagenta.com/ Und ansonsten erstmal Glückwunsch zur Entscheidung, ein Cockpit zu bauen. Vor gut einem Jahr habe ich angefangen, meine Keller-737 zu bauen. Ich hab's nicht bereut bisher ;-) ... und außerdem ist der Wissens-Pool, der durch viele 'Cracks' hier im Forum zur Verfügung steht, eine sehr angenehme Begleitung beim Cockpitbau Gruss Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278
|
![]() Hallo André,
hier der Link zu den Preisen von Opencockpits: http://www.opencockpits.com/modules....e=get_iocardsi Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Super, danke schon mal für die weiteren Internetseiten.
Eben wegen den vielen Experten hier, hatten wir auch den Mut das anzupacken. Ich habe direkt mal eine Frage zu den IO-cards. Welche von der Open-Cockpit-Seite würde ich denn zuerst brauchen um ein paar Schalter und Ahsen an den FS weiterzuleiten? Danke und Grüße, André!
____________________________________
Grüße, André! Online unterwegs bei IVAO und meistens für die ONYX ![]() \"Wir als deutsche Patrioten wollen nicht jenen die Straße überlassen, deren Vorbilder unser Vaterland bereits 1933-1945 an den Abgrund geführt haben.\" Der Netzverblödungskoeffizient ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278
|
![]() Hallo André,
also für Ein- und Ausgehende Signale, sowie für den Anschluss weiterer Karten benötigst du die Masterard (64 Digitale Ausgänge, 72 Digitale Eingänge) . Für die Umsetzung von Achsen benötigst du die USB-AXES CARD. Diese benötigt keine Mastercard und wird per USB direkt an den PC angeschlossen (diese wird als 5 Achsen 24 Button Joystick erkannt. Schau doch einfach mal auf die Seite von Opencockpits www.opencockpits.com . Auf der rechten Seite der Homepage kannst du die Sprache auf English wechseln, und auf der Linken Seite unter "Available Cards" siehst du eine Beschreibung der einzelnen Produkte. Ebenfalls auf der linken Seite oben unter Downloads findest du jede Menge Dokumentationen, Videos und mehr. Auf der rechten Seite wo Available Now blinkt, findest du auch die Preise. Die Lieferung ist sehr schnell, in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen und die Verarbeitung ist sehr gut. und nun viel Spass beim durchforsten der Seite ![]() Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|