![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434
|
![]() Bin ja gerade bei einer FS9 Neuinstallation. Kann mich an die letzte Installation nicht mehr so richtig erinnern, aber gab es eine bestimmte Reihenfolge, wie die GAP 1-4 und GS 1-4 von Aerosoft zu installieren sind oder ist das egal? Habe übrigens bereits EDDF 3.0 und UT-Europe drauf.
Steffen
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325
|
![]() Mach es doch bei den GAP nach dem Erscheinungsdatum.
Nur, wer VFR-Berlin hat, sollte das als allererstes installieren, weil sonst auf den Airports keine Rasentexturen sondern Stadttexturen durchscheinen. Wenn irgendwas nicht passt, dann kann man in der Szeneriebibliothek immer noch alles verschieben! Ich mache das so: 1.) Mesh 2.) UT E 3.) Vfr-Berlin 4.) GA 1-4 5.) Alle anderen Szenerien 6.) Maschinen 7.) IVAp 8.) FSInn 9.) AES
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<-- -> Euer Jörg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() Ich wurde zuerst UTE installieren, dann hat man alle Straßen, Flüsse, Seen und Küsten an der richtigen Stelle. UTE ist dann die Basis für den Untergrund mit LC.
Alle folgenden Scenerien kommen dann einzeln erst in Hilfs-Flusi-Ordner. Dateien für Scenery\EurW oder EurO usw. werden nicht genommen, weil diese Daten schon von UTE da sind und es nur zu Dopplungen kommt. Es sollten nur Objekte u. Flugplätze von den anderen Scenerien genommen werden. Diese werden dann in den Flusi kopiert und angemeldet. Dann gibt es auch keine Probleme beim Deinstall und man behält die Übersicht. Alles was dann nicht zu UTE paßt, ist sowieso an der falschen Stelle und man kann es hinterher evtl. verschieben (XML-Bibliotheken). Das ganze ist für Anfänger etwas kompliziert, aber man hat dann die Struktur des Flusi begriffen. Man sollte darauf achten, daß nach UTE keine Dateien in FS\Scenery\EurW usw. überschrieben werden und alles andere in AddONScenery (ist aber nicht Bedingung)kommt. Was über Menü angemeldet wird, kann man auch wieder abschalten bzw. in der Ebene verschieben und damit z.B. Exclude optimieren. Wer auf diesen Aufwand verzichten will, sollte entschieden, ob er mit Scenerien für die verschobene default Welt oder für die exakte UTE-Welt leben möchte. Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|