![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 173
|
![]() Ich habe im Moment alle Partitionen auf FAT32 formatiert.
Als OS verwende ich Windows 2000. Da ich beim Videobearbeiten schnell an die 2GB bzw. 4GB Grenze gelange, die es beim FAT32 gibt, habe ich nun folgendes vor. C-Platte Win2000 auf FAT32 belassen. D-Platte fuer die Videobearbeitung auf NTFS formatieren. Nun zu meinen Fragen: Wenn ich von C auf D kopiere und dann weiter auf eine andere Festplatte, welches Format hat dann diese Datei? (FAT32 oder NTFS). Wie sieht es mit dem Netzwerk aus, wenn ich von einem Win98 Rechner auf die NTFS-Festplatte zugreifen und eventuell kopieren moechte? Danke Roli |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
IAMTHEAMDIN
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992
|
![]() das format richtet sich immer nach der aktuellen platte.
Windows 2000 (NT) auf FAT(32) zu installieren ist schon ein prinzipieller Fehler. Gerade die C platte solltest du schnellstmöglich auf ntfs ändern !!!!!!!!! Fat32 bietet keine Security |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() FAT32 hat keine 2- bzw. 4-GB grenze!
FAT (16) hat eine 2-GB grenze! dateien haben ihr format haben ihr format, das hat nichts damit zu tun, ob sie auf ntfs oder fat32 liegen. gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 173
|
![]() Wenn ich die Dateien auch mit Windows 98 (FAT32) verwenden moechte ist dies sicher kein Fehler
![]() Diese Security benoetige ich nicht, ich moechte lediglich die GB Begrenzung aufheben, denn bei einem Video kommst schnell auf ein paar GB. Roli |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Wie die Partition formatiert wurde (NTFS oder FAT32) sagt aus wie die Dateien auf der Partition gefunden werden. Die Datei wird dabei selbst nicht geändert. Kopierst du nun eine Datei von einer Partition auf die andere, so wird sie selbst nicht verändert, nur der Computer findet sie auf eine andere Art.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() HI
Wie bereits erwähnt gibt es bei FAT32 keine 2 oder 4 GB-Grenze. Wenn du mit einem Windows 98 via Netz auf eine NTFS-Platte greifst, kannst du die normal bearbeiten (Daten anlegen, verändern, löschen,....). mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
IAMTHEAMDIN
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992
|
![]() die Grenze die du meinst bezieht sich auf die FILEGRÖSSE !!!
1 File max 2 GB Partitionen können groß sein wie sie wollen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433
|
![]() @Roli
außerdem soll der Datenzugriff bei NTFS wesentlich schneller sein.... darüber hinaus würde ich immer das Filesystem verwenden, das speziell für das jeweilige OS entwickelt wurde, und das ist nun mal bei 2000 (NT-Basis) NTFS, sonst beraubst Du Dich selber der spezifischen Vorteile... ![]() MfG, Voodoo. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() Ich kann zwar nich helfen, doch ihr dafür mir
![]() Ich würde nur gerne die Unterschiede von den Systemen Wissen! (Ich weiß, von der FAT (wie sie arbeitet), nur kenne ich die Diff. nicht zwischen 16 und 32! Und NTFS ist mir überhaubt fern . . .) Ps: Dateien haben eine 2GB-Grenze bei FAT?
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 173
|
![]() Danke fuer die zahlreichen Antworten!
Sorry, vielleicht hab ich mich unklar ausgedrueckt, aber ich meinte eh die Filegroesse. Die gibts ja unter NTFS nicht (oder soweit ich weiss, irgendwo Terrabytebereich ![]() Roli |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|