![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() hallo. ich wollte mal allgemein fragen wie ihr eure windowx xp pcs absichert?
ich habe einen linksys router wrt54gs mit aktivierter hardwarefirewall. dazu läuft der symantec corporate antivrenschutz. soll ich noch weitere sicherheitsmassnahmen treffen um in internet geschützt zu sein? ich muss leider outlook verwenden, damit ich meine daten mit der firma synchronisieren kann. welchen email client würdet ihr alternativ empfehlen; welcher ist sicher??? adaware lasse ich alle paar wochen laufen! wie sieht es mit der dateifreigabe aus. ich habe 5 pcs im netzwerk und bei allen die einfache dateifreigabe aktiviert. ist das ein sicherheitsproblem? wenn ja, wie soll ich die daten im netz freigeben? ich will das unterschiedliche user unterschiedliche zugriffsrechte haben. aber ich will nicht am server 6 verschiedene userprofile anlegen, damit die freigaben funktionieren? was ist hier also die beste vorgangsweise? VIELE FRAGEN, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. danke schonmal im voraus!!!!
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189
|
![]() hallo!
ich habe auch einen Router mit softfirewall vorgeschalten, dazu einen virenscanner und eine weitere softfirewall am PC. bleibt nur noch zu sagen, um sicher zu sein, weise deine clientuser und dich ![]() aber das müsste eh klar sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Zitat:
wie genau funktioniet das mit der dateifreigabe unter windows? kann ich die "einfache dateifreigabe" verwenden???
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189
|
![]() sind die hardware firewalls in letzter zeit billiger geworden?
![]() die kosteten vor einigen jahren noch paar tausen euro pro kasten. naja gut ich bin nicht am neuesten stand. ich verwende zonealarm weil kostenlos. allerdings wenn du eh schon eine hardwarefirewall besitzt brauchst du keine zusätzliche softwarefirewall, imo. aber was erzähl ich dir das, da du ja dann eh schon bewanderter als ich bist. ![]() du würdest, imo, dann zuviel rechenleistung unnötig verschwenden, ja. dann verwende ich noch antivir (den regenschirm) ebenfalls weil gartis, allerdings nerven ja in letzter zeit diese gratisprogramme mehr als jeder virus es je könnte ![]() im netzwerk solltest du dann, imo darauf achten einen eigenen server zu haben, der rein für die clients als dateizugriff und storage dient, und nicht noch andere serversoftware verwendet wie apache oder ftp oder so. trenne irgendwie die unsicheren client pc deiner familie, nehme ich an, von den wichtigen computern. internet vl über eine separate leitung oder ip für sie legen. imo ist alles andere als outlook sicherer. jedoch brauchst du den ja. mit der freigabe unter windows kenn ich mich selber nicht so aus, allerdings würdest du gut daran tuen, nicht zu faul in dem punkt zu sein ![]() MfG. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Zitat:
vielen dank. ware sch on ein paar gute tipps dabei. mein router hat eine integrierte hardwarefirewall und hat nicht mal 100€ gekostet. hier der link http://en.wikipedia.org/wiki/WRT54G kann mir noch jemand etwas zur dateifreigabe erzählen, bitte..... ![]()
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189
|
![]() na, da melden sich aber nicht viele
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() - aktuelle ZoneAlarm Firewall
- aktuelles Personal Antivir (Guard läuft mit schärferen Einstellungen) - die WinXP-SP2 mit den div. MS Security Updates (auto) - aktuelles Java, DirectX, etc. (Hotfixes!) - kein Outlook in Verwendung (!) auf Abruf: - AVG FREE - avast4home 1 bis mehrmals im Monat wird zusätzlich gescannt mit: - Spybot S&D bzw. Lavasoft Ad-aware
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Avira Antivir Personal Edition
ZoneAlarm Pro und einen Router (USR8000) mit restiktiven Einstellungen. Dazu regelmäßig Scanns mit Spybot, AdAware, CW-Shredder und sicherheitsbewußt geschulte User im Netzwerk und die PCs nur eingeschaltet wenn sie gebraucht werden. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() - WRT54GS mit aktivierter SPI Firewall
- Outlook 2003, Plain-Text only - kein IE - etwas Hirnkapazität, um nicht jeden Blödsinn zu öffnen - bei div. Familymember McAfee ViruScan pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2001
Beiträge: 256
|
![]() -IE 6 mit alles deaktiviert
(kein active scripting,kein Active x,kein java) vertrauenswürdige Sites füge ich als solche hinzu -E-Mail Adressen spam ich nicht im ganzen Netz -ich installier so wenig wie möglich und schon sicher keine shareware aus unbekannten Quellen -XP SP2 mit XP Firewall in den letzten 4 Jahren damit 0 Viren und 0 Trojaner 0 Spammails (in Worten Null) Im Gegensatz dazu hat mein Kollege sich gard einen neuen PC gekauft,weil sein "Alter" das Norton 2007 Paket nimmer derpackt hat. War ein XP1700 mit 256MB Ram. Was bei dem Norton im Hintergrund abgeht da schaust aber ![]()
____________________________________
Mehr Power !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|