![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Ja, die Situation war wie beschrieben. Die Ursache für den Bluescreen (System überlastet oder instabil) habe ich bereits gefunden, nur die Wirkung verstehe ich noch nicht ganz. Es trug sich so zu:
Es war eine laue Mainacht. Der Bildschirm war schwarz und es war nur noch der Mauszeiger da, der sich noch bewegen ließ. Ich drückte wutentbrannt (dies war nicht der erste Hänger, aber es sollte wohl vorerst der letzte gewesen sein ![]() Zu allem entschlossen drückte ich CTRL-ALT-DEL oder Reset - im Eifer des Gefechts nahm ich es wohl nicht so bewußt wahr. Daraufhin ein sanftes "Bip" wie üblich, doch Pardauz: CMOS-Checksum-Error, Defaults loaded. Dies war mein vorläufig letztes Zusammentreffen mit der Meldung, wir lebten uns irgendwie auseinander. Meine Frage: Warum? Der Rechner ist zu, ist super aufgeräumt (also sicher kein Kurzer), das nur vorweg. Meine einzige Theorie: ich habe den K6-III/400 2,4V auf 450 2,3V laufen gehabt. Vielleicht dadurch zuwenig Strom und zack. Kann das was mit dem CMOS-Zeug zu tun haben? Aber sonst... er ist mir so auch immer stundenlang super gelaufen (UT, CS), und die Sandra Burn-Ins hat er auch immer gepackt (10 Runs). Ein Tip? Auf Dauer brauch ich sowas nämlich nicht!
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|