![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.02.2007
Alter: 34
Beiträge: 3
|
![]() Hallöchen miteinander
![]() Ich wollte mir einen neuen PC zulegen und möchte gerne wissen was ich für einen CPU nehmen sollte. Also mein neuer PC sollte so aussehen: 2GB RAM DDR 2 256 MB Grafikkarte ( egal von welcher firma, am besten die beste ![]() 200 GB Festplatte und die große Frage der neue CPU hätte gerne einen mit 3 GHz, hab da schon welche gesehen aber weis nich ob ich jetzt Intell oder AMD nehmen soll ![]() Danke schonmal |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Zitat:
wenn du mir das Motherboard nennst, kann ich dir auch die CPU nennen. oder anders: wenn du so um die 300,- bis 350,- EUR ausgeben möchtest, dann würde ich den Intel C2D E6600 empfehlen. Diese CPU hat m.E. gegenwärtig das beste Preisleistungsverhältniss und die Platform (Sockel 775) ist noch zukunftsfähig.
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
Athlon 64 mit GHz Athlon X2 mit 3GHz Core2Duo mit 3GHz Pentium IV mit 3GHz gibt es erhebliche Performanceunterschiede. Ich warne nnur mal wieder davor, die Geschwindigkeit einer CPU an der Taktfrequenz festzumachen. Aber wie colazza schon sagt ist ein Core2Duo im Moment erste Wahl. Wobei das mit dem Preisleistungsverhältnis des E6600 nicht einmal mit Einschränkungen stimmt. Da muss jeder selber entscheiden. Solls es günstig sein? Dann E4300 und ganz leicht hochtakten.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() warum nicht E6400 ?
Spricht da was dagegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.02.2007
Alter: 34
Beiträge: 3
|
![]() Wie das board heist weis ich ja noch nicht, weil ich mir einen ganz neuen PC holen wollte mit guter Leistung.
So nach den E6600 hab ich auch geschaut und der scheint mir auch gut zu passen, er hat aber "nur" 2.4 GHz. aber ich glaube das reicht wenn ich noch 2GB DDR2 RAM habe. Danke schonmal für eure Antworten. Jetzt habe ich das gleiche Problem bloß noch mit meiner Graka weil ich nicht weis welche ich da nehmen soll... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
Also Beispiel: Ein 1,8GHz Core2Duo ist schneller als ein Pentium IV 3GHz... Zumal der Arbeitsspeicher doch keine CPU Power ersetzt, wie man nach Deinem Beitrag glauben kann...
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.12.2006
Alter: 55
Beiträge: 68
|
![]() Leider musste damals AMD aus Marketinggründen die Prozessoren Intel-like benennen, obwohl die AMDs bei geringerer Taktfrequenz genauso schnell waren wie die Intels.
Das Verkaufsargument für einen Rechner ist nun mal die Taktfrequenz...sonst nichts. Heutzutage ist es unmöglich, Prozessoren allein nach der Taktfrequenz zu beurteilen. Nichtmal die Bezeichnungen sind heutzutage schlüssig....aber trotzdem Werbewirksam... Darauf kommt es an....nur nicht für uns... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.02.2007
Alter: 34
Beiträge: 3
|
![]() juti habs verstanden
ich meine ja auch nicht das man mit den ram die prozessorpower ersetzen kann, ich meine aber wenn man 512 MB RAM hat ist der PC insgesamt langsamer als wenn man 1 GB hat. ich werd mich dann ma auf die suche nach nem neuen PC machen Danke für eure Antworten |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() Zukunftsfähig bis zum 3./4. Quartal 2007.
Denn dann kommen die neuen Core2 mit 1333Mhz FSB. Diejetzigen wird es sicherlich dann auch noch geben, doch werden die wahrscheinlich nicht sehr viel schneller werden. Außerdem zieht dann auch DDR3 einzug in die PC-Welt und dann wars das entgültig mit zukunftsfähig. Ich rate Dir daher warte bis zur Preissenkung (März + vllt. 2 Wochen) und nehme dann einen 2,4Ghz Core2, welcher dann etwa soviel kostet wie heute die 2,16Ghz-Variante. Denn wenn Dder Dir nicht mehr reichen sollte, musst Du Dir dann sowieso neue Hardware zulegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|