![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() HOMECOCKPITBUILDER-BROADCAST:
![]() Hallo Leute, suche um meine Yoke-Konstruktion jetzt zu beenden eine Idee, wie ich ich am besten den Clib-Board Holder (das schwarze Brett, wo ich die Charts am Yoke befestigen kann und ein bissle Checkliste draufsteht mit einem gelben Punkt, der zu verschieben ist) umsetzte. Ich habe einen richtig guten Thread darüber gefunden, dass jemand eine Lösung gefunden hat, mit so nem Ringverschuss. Leider war dann die detailliertere Kommunikation via eMail, die ich natürlich nicht lesen konnte. Habe schon PN's verschickt, aber keine Antwort erhalten. Kann mir darunter momentan nix vorstellen und bitte denjenigen sich hier vor uns allen im Forum zu outen! ![]() Vielen Dank, Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Nochmal kurz zur visuellen Hilfestellung:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Hat denn keiner ne Idee ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 60
Beiträge: 148
|
![]() Hallo Robert,
also meine logische Idee war, mir für meine echten Boeing Yokes für je ca. US$ 40 zwei echte Boeing Clipboards zu kaufen. (damit kein Lärm entsteht: will hier keine Werbung machen, gebe dir bei Interesse per PM gerne die Quelle) Gut, das hilft dir nun nicht weiter, wenn du sie selber bauen willst .. Würde ich sie bauen müssen wäre meine Idee folgende: Den Klemmmechanismus würde ich von einem alten Klemmbrett nehmen. Das Board selber würde aus dünnem Holz oder Alu gefertigt werden (Holz ist sicher leichter zu schneiden) Die Checkliste würde ich mit Laserdrucker drucken, und ggf. mit selbstklebender Klarsichtfolie schützen. Und der Schieberegler, hmm, da würde ich schauen, ein altes Telefonregister zu zerlegen. Da gibts ja einige die so einen Schiebemechanismus haben. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig eine Anregung geben! Und wenn ich das nun alles bedenke, da war mir ein fertiges kaufen doch lieber ... ![]()
____________________________________
LG aus Wien Hans G. Schuetz --------------------------------------- (LOWW - Vienna) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Ach,
das mit der Checklist und allem habe ich ja schon fertig gebastelt, mir will aber nich einfallen, wie ich es so bauen kann, dass wenn ich es leicht ziehe, er dann etwas auf geht und ich den gelben Bupple verschieben kann. Habe schon an nen Magneten gedacht... Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.08.2004
Alter: 60
Beiträge: 148
|
![]() Hi!
Schau dir auf meiner HP die Fotos vom zerlegten Clipboard an. Der Mechanismus ist denkbar einfach. Ich glaube den solltest du recht einfach nachbauen können! Hier der Link zu meiner HP und den Clipboard Fotos (einfach ein bisserl nach unten scrollen) http://www.project777.com/?etxsid=fd...84f8130f082804
____________________________________
LG aus Wien Hans G. Schuetz --------------------------------------- (LOWW - Vienna) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Danke, Hans und Marcus für die Informationen!
![]() Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|