![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 4
|
![]() Hallöchen!
Gibts eigentlich jemanden unter Euch, der schonmal in einem "echten" Flugsimulator geflogen ist? Vielleicht sogar "vollhydraulisch"? Wie sind Eure Erfahrungen? Überlege, mal einen Flug für 199€ in Berlin zu machen, dort gibts einen A320 Simulator. gruß Myngo (sorry, falsches Topic :-( ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Beiträge: 346
|
![]() Ja, sparen, machen und dann vor lauter Frust den Flusi wegwerfen.
So ein Simulator ist kein Vergleich zu unseren 19" vor den Augen Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 347
|
![]() Jau
hab vor einem Jahr einen A346 durch eine Platzrunde in EDDF gehämmert mit Motion. Absolutes Spitzenerlebnis !
____________________________________
Gruß Simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276
|
![]() Simu fliegen macht Spass.
Hab ATR Simu und BAe146 Simu geflogen (mehrmals) und 1x auch B737 Simu in Bremen. Ach ja, 1983 war ich 4 Stunden im A310 Simu in FRA, nur auf dem observer Sitz, war aber trotzdem toll. Teures Vergnügen, aber recht realistisch ![]()
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator Besichtigungstermine nach Absprache |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Eine Empfehlung - beim Ersten Mal wirst du dir ein wenig Überfordert vorkommen -weil es ziemlich ungewohnt ist, dass man nicht mehr alles im Blickfeld hat. Die Sicht ist besser, daher auch leichter abzuschätzen bei den Landeanflügen. Eines der Hauptprobleme ist auch, dass im echten FullFly Sim z.b. die Bremsen nicht mit der Maustaste zu betätigen sind ![]() Achja, ich hab so 9-10Std im FFsim auf der B737 verbracht (nebst mehr als 100Std im Cockpit bei normalen Flügen). ca 2-3Stunden selber "geflogen" (mit einem Cpt als PNF - meist in INN) und der Rest zugesehen, wie sie die Probleme im Ernstfall lösen. Da lernt man ein die Flugzeuge wirklich kennen. Ein so ein FFSim "Erlebnissflug" lohnt auf jeden fall zu machen.
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Ich kanns nur empfehlen. War letzten Februar über ProFlight in Frankfurt im A320-Sim. Es gibt die Möglichkeit, für 250 € mit zwei anderen "Kunden" (die man nicht kenn) eine Stunde zu fliegen, wobei man dann aber nur 20 min effektiv selbst fliegt, oder man macht´s wie ich und bucht das Ding "privat" für 500 €, darf dann die ganze Stunde selbst bestimmen und zwei (bekannte) Personen mitbringen. Kosten/Nutzen-tecnisch also die bessere Lösung.
Was kann man machen in einer Stunde? Recht viel: - Level1: Platzunde in EDDS. Vom Gate weg (Thales-Graphik ist mindestens so gut wie FS9), FMS programmiert, kurz getaxelt (Tiller ausprobieren, Bodenplatten fühlen ![]() - Level 2: In Madeira auf den Downwind zu 05 setzen lassen, dann von Hand (mit managed Speed) circling incl. Crosswind, Turbulenzen auf maximum und Windshear weil mich der Instructor für unterfordert befand, Landung aber gut, Full Stop auf RWY - Level 3: auf LOC DME West in Inssbruck setzten lassen, dann Circling auf die 08, auch mit Brenner-Fön (das rockt), Landung gut, Full Stop auf RWY - Dann noch ca 10-15 Minuten Zeit gehabt, also CAT III ILS auf 25 in EDDF, von Hand nach FD aber ohne A/THR, Pause (ja, gibt´s) bei den verschiedenen Minima und Vergleich Wetter gut und am Minimum - Danach noch kurze FBW-Protection-Demo, also irgendwo in die LUft gesetzt in 5000 ft, dann THR IDLE, Höhe halten bis Alpha-Protection anschlägt, Stick voll hinten halten, zukucken wie der Vogel am gelben Band nach unten geht, Stick voll nach links hinten, zukucken wie er auf 60° bankt und dabei nach unten geht, dann Gase wieder rein und zukucken, wie er mit 60° Bank am unteren Speedbereich wieder steigt. Sehr witzig und man braucht beide Hände, um den Stick hinten zu halten ![]() Allgemeine Eindrücke: - Sicht natürlich beeindruckend gut, daher das Cicling in Innsbruck einfacher als am Sim zuhaus. - Bus fliegt sich generell einfacher von Hand als PSS, weil FBW einfach klappt - Orientierung im Cockpit ungewohnt wenn man 2D-Panels benutzt, als TrackIR-User hat man´s sicher einfacher. Beim ans Overhead kucken bricht man sich schier den Hals... Gefunden hab ich trotzdem alles - Haptik: Alles anfassen ist geil, dabei vor allem: ENG Master Switches müssen über Rasten gelupft werden (nix mit Klicken), Reverser müssen entriegeln werden (sehr peinlich, wenn man bei der ersten Landung fragen muss, wie das geht, deshalb: vorher klären... ![]() - Höchste Turbulenzstufe ist ein echtes Erlebnis - Vorher auf jeden Fall diese verdammte Sitzverstellung erklären lassen. Geht elektronisch, und da muss man erst mal durchsteigen, wo das Ding mit einem hinfährt ![]() Alles in allem: Kennt man den Vogel, fühlt man sich nach 5 Minuten sauwohl. Muss dazusagen, dass ich den PPL-C hab, aber der bringt einem weniger, als das "Training" am Flusi auf dem PSS-Bus. Failures.. gut, das haste verloren. Der Instructor hat mal zwischendurch ein paar Computer rausgeschmissen, um zu zeigen, dass das Ding immer noch fliegt. Da blinkt und hupt dann erst mal alles, was im FLusi nicht umgesetzt ist. ECAM-Warnings kennt man ja nicht. Aber normal Operations waren kein Problem. Kans also nur Empfehlen!!! Ich werd´s wieder machen, nachdem ich auf dem kommenden Airliner XP-Bus etwas weiter bin als jetzt. Dann vielleicht auch zwei STunden für 1000 €. Geht nämlich auch! ![]()
____________________________________
Holm- und Rippenbruch, Jü ------------------------------------------------------------------------------ \"Fliegen ist der Traum des Menschen und der nicht fliegenden Vögel gleichermaßen.\" - Col. Hapablap IVAO Online-Status Ja, is´ denn heit scho wieder KuMi? Jetzt schon AirlinerXP A320-Fan Mitmachen! 5. Virtual World Aerobatic Championship |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() HI
Kann ich nur empfehlen, ich war schon mehrere male und es macht süchtig. Kaum hat man das eine beendet fängt man wieder an zu sparen fürs nächste mal. HIer hatte ich mal das erste mal sowas gemacht: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=162312 MFG
____________________________________
Daniel Ernstes Server-Administrator: http://www.danielernstes.de http://status.ivao.aero/109158.png |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|