![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() Ich hab schlau wie ich bin den PC zum ausschalten vergessen, sollte eigntlich nichts passieren, hab ihn ja schon öfter einfach laufen lassen.... jedenfalls lief er so ca. 1,5 tage durch und als ich dann zur zeit X nachhause kam wollt ich ihn benutzen... gut.. bildschirm aufdreht, dunkler schirm...... dachte sch... windoze... reboot.... is wunderbar neu gebootet und ich starte black and white... nach dem begrüssungsschirm: steht... gut... reboot ... beeeep beeeeppp beeeeepppp beeeepppp ..... schit.... untern tisch gekraxelt... kühler gesehen... halben herzinfakt bekommen... kühler angegriffn .... finger verbrannt ... AUTSCH..... kühler runtergenommen ... inspiziert...
also resultat: die schläuche vom kühlblock waren "abgeschmolzen" , der wasserinhalt komplett verdampft, die 2 komponenten dichtmasse zum einkleben der schlauchanschlüsse total braun (vorher glasklar) und der deckel war überhaupt das beste... das war so ein plexiglasdeckel, komplett verbogen und mit bläschen durchsetzt... das muss ordentlich heiss gewesen sein... erkenntnisse: ein mainboard schaltet scheinbar ned ordentlich ab (oder bei viel zu hohen temps.) wenn die cpu zu heiss (das mitn schmelzen und verdampfen muss schon länger her gewesen sein, plexiglas war schon wieder erstarrt aber der alukörper war brenn heiss (wegen dem reboot...) AMD BAUT SUPER CPUS, WEIL DER NOCH IMMER BOOTET UND SUPER GEHT; VERWENDE IHN GRADE... (man bedenke die temperatur, und das temperaturgefälle bis zum plexiglasdeckel.....) SCH...... CONRAD!!!!!!!!!!!!!!! und BÖSER herr Schneider!!!! die pumpe vom C. die auch der Schneider im wcm empfohlen hat is ein klumpad weil die ausgefallen ist.... die kohlen haben sich verflüchtigt und die metallfedern haben fast alle kommutatorsegmente weggeschliffen.... ausserdem war im motorraum wasser, das enthielt den überrest der kohlen, weis nicht was zuerst da war (wasser - erhöhte kohlenabnutzung / hinnige kohlen -- erhitzung -- dichtung hin).... jedenfalls bin ich froh das meine cpu ned im ar... is .... DAS nenn ich halt BURN IN .... also::: achtet auf eure pumpen und baut eventuell sicherheitsschaltung ein (thermostat oder durchflussmesser) wobei ersteres billiger sein wird.... mfg st ein bildl vom plexiglasdeckel wird nachgereicht..... (vom hinnigen) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|