WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2006, 13:43   #1
Juergen_LOWW
Veteran
 
Registriert seit: 08.05.2006
Beiträge: 310


Standard Ufer versetzen ?

Hallo !

Ich bin ein absoluter Beginner was Scenery Design betrifft. Aber mich hat´s gepackt und ich möchte meine Kreativität ordentlich ausleben.

Gemeinsam mit einer netten Dame bastel ich an einem "eigenen" Flughafen, wir haben dazu einen Standard FS9 Flughafen der an einem See liegt "zweckentfremdet. Erweiterte Runways, Taxiways und Apron gibts schon und meines ist es nun für Gebäude zu sorgen. EZ-Scenery hat mich da angelacht, ich denke zum Einstieg dürfte das ausreichen, denn GMAX scheint mir für einen Beginner schon sehr anspruchsvoll zu sein.

Ich habe aber ein anderes Problem. Im Standard FS9 verläuft die Uferlinie zum See schön neben der Piste. Ich verwende aber Ultimate Terrain Europe...und da verläuft ein Teil der Piste durch den See, liegt also eigentlich am See auf.

Ich müßte jetzt nur das Ufer ein wenig nach "außen" verschieben bzw. aus Wasser Land machen und die Welt ist in Ordnung. Idealerweise sollte das in einem seperatem File gespeichert werden können, da es ja nur für die relevant ist die UTE verwenden.

Mit welchem Proggi kann ich "landschaftlich umgestalten", welche Tipps habt Ihr für mich, wie soll ich vorgehen ?

Vielen Dank für Eure Hilfe


____________________________________
Good Landings
Jürgen

Friendly Flusi
http://flusi.movie2digital.at
Juergen_LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 07:14   #2
Michael LOWL
Master
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686


Standard

das geht mit fsbuilder odr scenegenX. wenn es eine kleine ufermauer git, kannst du das mit einem gmax poly, wo du die textur dann verblendest, am optimalsten machen.

Michael
____________________________________
GMAX Artist
ADG AustrianDesignerGroup

\"always three dots green\"
Michael LOWL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 08:16   #3
frenzl
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361


Standard

... äh, nennt sich das nicht sbuilder?
Gibts bei www.ptsim.com.

Dietmar
frenzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 09:13   #4
Juergen_LOWW
Veteran
 
Registriert seit: 08.05.2006
Beiträge: 310


Standard

Danke für Eure Tipps, ich geb das gleich so weiter

____________________________________
Good Landings
Jürgen

Friendly Flusi
http://flusi.movie2digital.at
Juergen_LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 03:35   #5
Foxi
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390


Standard

Hat eigentlich jemand zufällig noch das Tutorial "How to make an Island". Irgendwie klappts bei mir nicht mit den Uferlinien. Entweder hab ich eine Uferlinie aber kein Wellengang oder ich hab Wellengang aber keine Uferlinie.


Gruss Foxi
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 05:42   #6
Foxi
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390


Standard

ok, das obige Problem hat sich gelöst. Aber gleich eine andere Frage. Welche Uferlinientextur nimmt eigentlich UT Canada. Ich bin nämlich grad dabei die BC Short Hops von Leon Louis für UT anzupassen. (Liegen derzeit alle im Wasser)
Im Anhang mal CFFM (McAllister Fisheries) in der Nähe von Victoria. Normalerweise war hinter der Steilküste Schluss. Den Rest hab ich "aufgeschüttet"

Gruss Foxi
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 06:54   #7
Foxi
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390


Standard

Gehört eventuell nicht hierher, aber kann es sein das UT Canada den Flugplatz CAG3 mitten in den Fluss verlegt?
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 14:03   #8
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Joa, könnte passieren wenn die Ufer versetzt werden.
Ist aber keine böse Absicht von UT, mehr das Problem von MS, wenn sie default eine schlechtere Mesh bzw LC benutzt.

Schau mal im Internet ob die Koordinaten vom Platz okay sind, ansonsten mit Afcad anpassen.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 15:34   #9
Foxi
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390


Standard

afcad reicht da nicht. Selbst die Gebäude stehn im Wasser
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 00:59   #10
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da sagte ich ja, das du die Koordinaten aus dem Internet sucht.

Entweder sie stimmen oder eben halt nicht., wenn sie stimmen mußt du UT anpassen, soll heißen Land dahin machen.

Wenn sie nicht stimmen, muß der Airport wandern.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag