WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2001, 15:02   #1
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Mein Vater hat sich jetzt, nachdem sein P133-Board eingegangen ist (Maus im Betrieb ausgesteckt, seitdem kein Keyboard mehr!), einen Duron 750 mit Epox EP8KTA3+ gekauft, zusammen mit Channelwell-NT in einen Escom Big-AT-Tower eingebaut, den er zuvor ein wenig manipuliert hat.
Aber jetzt lauschet mal den Temperaturwerten:

CPU max.33°, System: max.22°

Das is schon wenig, oder?
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2001, 15:19   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hmm, sehr gute temperatur
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2001, 15:21   #3
-=firestarter=-
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341


Standard manipOliert

wie meinst manipOliert?

wieviele lüfter hast drinnen?

hast ein bild davon????

-=firestarter=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2001, 15:29   #4
JaCk
Elite
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018


Standard

@Root

super ... könntest mit den werten sogar übertakten
____________________________________
gruß
JaCk


mix lucas arts like mojo Oo

JaCk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2001, 22:46   #5
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Info: ist System von Vater, wohne nicht bei Eltern.

Zum Übertakten wird sich mein Dad wohl nicht hinreißen lassen, ich tät´ das schon in Angriff nehmen . Ist übrigens möglich, daß man die CPU noch mehr stressen kann, weiß nicht genau wie er sie getreten hat.
Bild muß ich schaun ob ich bekomm, und welche Lüfter er da in Betrieb hat weiß ich nicht genau, muß mal nachfragen. Er hat da eine recht eigenwillige Konstruktion...

Na Spitze, und während ich hier schreibe, überhitzt sie - meine Pizza!
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2001, 23:59   #6
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Hehe hast keinen Kühler draufmontiert ??
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2001, 16:24   #7
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Pardon, hatte/habe? in letzter Zeit wenig Zeit, aber wen´s noch interessiert:

Er hat einen recht guten 500ATS-Prozzi-Kühler vom CWSoft mit einem Papstlüfter drauf (etwa 6x6) und sonst außer dem NT-Lüfter keine weiteren im Gehäuse. ABER:
Er hat sich 2 riiiesige Papst-Lüfter (so etwa 12x12 oder größer) UNTER das Gehäuse geschraubt, nachdem er den Boden mit entsprechend verstrebten Löchern versehen hat (Flex...). Zwischen den Lüftern und den Gehäuselöchern befindet sich ein Drahtgitter, aus Lärmschutzgründen (Schwingungen oder so). Vor den Lüftern ist natürlich ein Staubfilter. Damit das Ding nicht auf den Lüftern steht, hat er es auf einem provisorischen Holzsockel plaziert (2 Holzleisten).
Laut seiner Aussage produzieren die Lüfter (sie blasen ins Gehäuse) drinnen einen starken "Überdruck", sodaß es die heiße Luft überall "hinausbläst".
Die Temperaturen siehe oben, und außerdem ist er ziemlich leise. Hatte noch keinen Anlaß sowas bei einem eigenen Rechner zu machen, kann also nur berichten wie das bei meinem Dad läuft.
Allerdings: wie es mit richtigen Härtetests aussieht, die ich selbst durchführen wollen würde, kann ich nicht so recht sagen, da er mit OS/2 und Linux arbeitet (no Windoze bei ihm...). Falls jemand für die beiden (oder wahrscheinlich eher zum. Linux ) einen Benchmark oder ein gutes Burn-In-Proggi kennt, bitte melden!

Ach ja, eins noch: er hat auch irgendeine spezielle, silikonfreie WL-Paste vom Distrelec glaub ich. Weiß nicht was für eine Rolle die spielt, werd´s aber an meinem K6-III testen...

@kato: Ach ja...naja, Pech, der Händler hat sie dann nimmer umgetauscht
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2001, 18:06   #8
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Daumen hoch

wenn das stimmt, dann sind sämtliche caseerzeuger trotteln, aber das habe ich ja bisher eh schon angenommen. die temperaturwerte sind spitzenklasse !!!!! mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2001, 20:17   #9
m8nX
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.784


m8nX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

solche werte hab ich auch auf meinem duron 800, wenn eine seite des gehäuses offen war hatte ich auf der cpu meistens um die 27°.

ekl-kühlkörper vom nre (keine wärmeleitpaste, hab den kaugummi obenlassen *g*), enermax netzteil und gehäuselüfter
in irgendeinem birg-miditower

der is aber so vollgestopft, ich bring das gehäuse gerade noch zu
m8nX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2001, 20:59   #10
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

@m8nx: Ich bin echt nicht scharf drauf hier was anzupreisen, was nicht mal ich selbst fabriziert habe - bringt ja auch keinem was - will Dich also nicht gleich schlecht machen oder so und deshalb frag ich wirklich nur weil ich´s nicht so recht glaube: 27° klingt mir schon arg wenig!!! Falls Du ihn allerdings bei einem Fleischer im Kühlraum stehen hast, tät´s passen . Bist sicher, daß der Temp-Sensor gschaid arbeitet? Des is ja quasi Raumtemp.!
Und wie schaut´s mit der System(Mobo- oder wieauchimmer-)temperatur aus? Die is ja auch nicht so unwesentlich, wenn man an Graka oder RAM denkt! Wenn die auch so is würd ich dann echt gern wissen, wie Du das machst, denn ich lese/höre/kenne ein paar Leute, die mind. 40° haben und sich freuen würden, mit wenig Aufwand weniger Temp. haben zu können. Das wär überhaupt was: die direkte Proportionalität wenig Aufwand - wenig Temperatur!
Ich kenne aus meiner Praxis bis jetzt nur: wenig Aufwand - wenig Leistung
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag