WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2007, 19:49   #1
Börri
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 22


Standard Landklassen FSX

Hallo,
welchen grafischen Editor kann man für Landklassen im FSX verwenden? Ich möchte Landklassen ändern, dafür aber nicht EZ-Landclass benutzen. Hat jemand einen Tipp?
Grüße
Börri
Börri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 21:00   #2
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Jeden, mit Verständniss für FSX.
z.B. Sbuilder
____________________________________
Take care!
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 17:15   #3
Börri
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 22


Standard

Hallo Horst,

schon getestet und sicher? Abgesehen davon, dass der aktuelle SbuilderX derartige Funktionen gar nicht beinhaltet (es sei denn es gibt einen neuen Release), hat sich doch sicher etwas im Landklassen-System geändert, oder nicht?

Grüße

Börri
Börri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 22:34   #4
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Der XBuilder hat dies nicht. (und Enthusiasten sterben, glaube ich, aus!)
Ein Beispiel: siehe Anhang
ATP Wien (ein kommerzielles Addon) mit einer unkomprimierten LC Datei (aus dem Jahre Schnee! - (die exe und nicht die Texturen)) und links unten default FSX.
Die Nomenklatur von LC hat damit nichts zu tun.
____________________________________
Take care!
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 23:09   #5
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo Börri,

was sich am Landklassensystem geandert hat (ne ganze Menge, wenn auch nicht immer direkt sichtbar) kann man den SDKs entnehmen bzw. meiner Tabelle, die hier zur Verfuegung steht: http://forums.simflight.com/viewtopic.php?t=57245

Es gibt eine ganze Reihe von verschiedenen moeglichen Ansaetzen, aber ich mache das derzeit so, dass ich weiterhin in Ground2K4 fuer FS9 die Landklassen-Detailarbeit erledige (SBuilder fuer FS9 waere eine Alternative), das erzeugte .raw File dann in EZ-Landclass importiere und dort die noetigen Umbenennungen der Klassen fuer FSX erledige. Dann nutze ich wiederum die .raw Datei (jetzt von EZ erstellt) um damit per Resample.exe die FSX Landklassendatei zu erstellen.

Hoert sich vielleicht etwas umstaendlich an, laeuft aber prima.

Du bist aber beim FSX nicht mehr an das .raw Format und das LOD5 Raster gebunden. Du koenntest dir also z.B. ein georeferenziertes geotiff Satellitenbild in Photoshop laden und dieses dann per Layering mit Landklassennummern uebermalen. Die Landklassenbeispiele der FSX SDX sind in demselben Format, obwohl bei denen die Rohdaten von Landnutzungsdateien stammen.

Ciao, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 14:37   #6
Börri
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 22


Standard

Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten!

@Horst:

Manchmal muss man daran erinnert werden, wie alles einmal aussah! Sieht jedenfalls sehr interessant aus

@Holger:

Mit den Änderungen der Texturen fängt es schonmal an, was ich notfalls auch durch die Änderung z.B. über suchen/ersetzen in Excel machen würde, alternativ in der Bildbearbeitung mit entsprechender Software, wie Du eben auch schreibst.

Die Sache mit dem Geotiff hört sich aber noch etwas interessanter an. Das sind dann die Beispiele mit dem Dither und weighted majority etc., richtig? Das Handling im Bildbearbeitungsprogramm mit anschließender Ausgabe als Raw, was ich auch schon (ohne Geotiff) versuchte (weil ich aus dem TMFViewer die Original-Landklassen des FSX rekonstruieren wollte), mit anschließendem "Übermalen" zwecks neuer Landklassen hat sich bisher als wenig praktikabel für mich herausgestellt. Es fehlt das entsprechende Raster und Rückmeldung über genaue Koordinaten und ist somit auch mehr try-and-error. Eine Überlagerung mit Satellitenbild würde zwar theoretisch helfen können, nur praktisch muss man bei den 256 x 256 Pixeln (bzw. 257) ziemlichgenau arbeiten und beim Runterrechnen von hoher Auflösung können sich auch schnell wieder Verschiebungen und Ungenauigkeiten ergeben, die man ja vermeiden will. Ground2k4 läuft bei mir leider nicht, es ist zum verrückt werden, aber ich werde dann mal die FS9 Sbuilder-Version probieren oder eben mal sehen, was sich mit Geotiffs machen lässt und ob ich welche überhaupt nutzen kann. Für Tipps in die Richtung bin ich immer sehr dankbar, insbesondere auch für Hinweise auf neue Programmversionen des Sbuilder, falls jemand die bemerken sollte! Deine Seite schaue ich mir gleich mal genauer an. Soweit

Grüße

Börri
Börri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 17:23   #7
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Börri

@Horst:

Manchmal muss man daran erinnert werden, wie alles einmal aussah! Sieht jedenfalls sehr interessant aus
Du meinst aber jetzt nicht meinen "Eagle Stunt" :
( http://www.peeron.com/inv/sets/6615-1?showpic=1285 )
Dieser dient für die Vorbereitung auf die virtuelle Kunstflug WM bei flightextreme (der Schiedsrichter ist extrem!), und ist noch nicht fertig.
Außerdem werden in Zukunft "Legoplatten" damit begutachtet .

Im FS7 hat man tmf2bgl und tmfcompress benutzt, und dies wollte ich damit ausdrücken.
(Ich benutze halt immer dieselben 3rd party Addons, beim Probieren)

Was willst du den überhaupt machen? (z.B. Größe)

Zu Sbuilder 9 siehe hier:
http://www.ptsim.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=150
Zum Experimetieren, die Rohdaten verwende nicht!

Wenn du resample im tools-folder (SB9) tauscht (gegen fs 10 resample), erzeugst du LOD5 LCs für FSX . (QMID 7)

NUR!!
Dies ist nur ein Teil des ganzen Landclass-Systems und der Darstellung auf DEINEM PC.
____________________________________
Take care!
Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 18:07   #8
itsimon
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 40
Beiträge: 798


itsimon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für FSX-Landclassen gibt es auch EZ-Landclass 3.0 Beta

http://www.fsdeveloper.com/forum/showthread.php?t=3505

Zwar lässt sich über das grafisch streiten, aber trotzdem ist es ein tolles Tool
____________________________________
Simon Hötzinger
FSTerminal.at.tt
itsimon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 22:51   #9
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Hallo,

mit diesem tool "FSX_KML" schaft man z.B. eine Landclass scenery für sagen wir mal ein ganzes Alpental in max 45 min.
Die längste Zeit ist die Ladezeit des FS und die benötigte Zeit um in google_earth das polygon zu "zeichnen".
Dieses tool ist spitze ! Freeware und bei http://www.scenery.org zu haben.

Gruss

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 18:21   #10
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Horst

Extrem... ich ... dabei lautet das doch flightXtreme und nicht flightextreme.

Freu mich schon auf die Aerodynamik des Teils.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag